philosophie
-
Sozial
Postmoderne Architektur & Design Trends
Stellen Sie sich vor: Sie schlendern durch eine Stadt, in der die Gebäude nicht dem üblichen Muster folgen. Ein Gebäude…
Mehr lesen » -
Sozial
Francis Bacon: Einfluss & Werk des Künstlers
Der irisch-britische Maler Francis Bacon gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Als Kunsthistoriker, Porträtmaler und Naturphilosoph hinterließ…
Mehr lesen » -
Sozial
Pragmatismus – Philosophie für das Handeln
Der Pragmatismus ist eine philosophische Strömung, die sich auf praktisches Handeln und Erfahrung konzentriert. Dabei geht es darum, Erkenntnisse zu…
Mehr lesen » -
Sozial
Marxismus: Definition, Geschichte und Einfluss
Der Marxismus ist eine sozialistische Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie, die im 19. Jahrhundert von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt wurde.…
Mehr lesen » -
Sozial
Gerechtigkeit in der Gesellschaft verstehen
Es war ein sonniger Nachmittag in der kleinen Stadt. In einem belebten Café saßen Emma und Laura und tauschten ihre…
Mehr lesen » -
Sozial
Grundlagen der Hermeneutik – Verstehen & Deuten
Die Hermeneutik, als wichtiger Bereich der Sprachwissenschaft und Philosophie, beschäftigt sich mit dem Verstehen und Deuten von Texten und menschlicher…
Mehr lesen » -
Sozial
Simone de Beauvoir: Ihr Einfluss & Werk
Die französische Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir hatte einen bedeutenden Einfluss auf die feministische Bewegung und das philosophische Denken…
Mehr lesen » -
Sozial
Albert Camus: Einfluss & Werke des Philosophen
Albert Camus, geboren am 7. November 1913 in Mondovi, Algerien, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Religionskritiker. Er gilt als…
Mehr lesen » -
Sozial
Grundlagen der Ontologie – Philosophie verstehen
In der Disziplin der Philosophie gibt es eine spezielle Lehre, die sich mit der Einteilung des Seienden und den Grundstrukturen…
Mehr lesen » -
Sozial
Grundlagen des Humanismus – Werte und Geschichte
Der Humanismus ist eine vielfältige Bewegung, die im 14. und 15. Jahrhundert während der Renaissance entstanden ist. Er leitet sich…
Mehr lesen »