28. März — ein Katastrophentag: Fünf Erdbeben, der GAU in Harrisburg und eine Steinlawine in Afghanistan

Katastrophentag
Quel­le: pix­a­bay — psc631798

Wie­so “Kata­stro­phen­tag”? Immer wie­der gera­de am 28. März gab es in der Geschich­te bemer­kens­wer­te Erd­be­ben. Und dann noch der Reak­tor­un­fall bei Har­ris­burg und eine Stein­la­wi­ne in Afghanistan. 

„28. März — ein Kata­stro­phen­tag: Fünf Erd­be­ben, der GAU in Har­ris­burg und eine Stein­la­wi­ne in Afgha­ni­stan“ weiterlesen

27. März: Welttheatertag / World Theatre Day — im Zeichen der nächsten Generation aufstrebender Künstler:innen

Bild von David Mark auf Pixabay

Das Inter­na­tio­na­le Thea­ter­in­sti­tut (ITI) pro­kla­mier­te 1961 in Wien den 27. März zum Welt­thea­ter­tag. “Die Datie­rung geht zurück auf den tra­di­tio­nel­len all­jähr­li­chen Eröff­nungs­tag des ITI-Fes­ti­vals „Thea­ter der Natio­nen“ in Paris am 27. März. 

„27. März: Welt­thea­ter­tag / World Theat­re Day — im Zei­chen der nächs­ten Gene­ra­ti­on auf­stre­ben­der Künstler:innen“ weiterlesen

26. März: Früher der Start der UNESCO Mobile Learning Week und Gründung der weltweiten UN Bildungskoalition

mobile learning
Foto: pix­a­bay — janeb13

Die Mobi­le Lear­ning Week (MLW) war eini­ge Jah­re eine fünf­tä­gi­ge Leit­ver­an­stal­tung der Ver­ein­ten Natio­nen zum The­ma Infor­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gie (ICT) im Bil­dungs­we­sen und wird seit acht Jah­ren in Fol­ge von der UNESCO und ihren Part­nern orga­ni­siert. 2020 wur­de die welt­wei­te UN Bil­dungs­ko­ali­ti­on gegründet.

„26. März: Frü­her der Start der UNESCO Mobi­le Lear­ning Week und Grün­dung der welt­wei­ten UN Bil­dungs­ko­ali­ti­on“ weiterlesen

26. März: Purpel Day / Lilatag — ein Aktionstag zum Thema Epilepsie

Lilatag
Foto: pix­a­bay — ChantelleCeeCee 

Der Pur­ple Day ‑Lila­tag — ist seit 2008 ein inter­na­tio­na­ler Akti­ons­tag, der über Epi­lep­sie auf­zu­klä­ren und Men­schen die Angst vor den Erkrank­ten neh­men soll. Am Pur­ple Day wird dazu auf­ge­ru­fen Lila zu tra­gen. Offi­zi­ell aner­kannt wur­de der Tag bis­her nur von Kanada. 

„26. März: Pur­pel Day / Lila­tag — ein Akti­ons­tag zum The­ma Epi­lep­sie“ weiterlesen

25. März 2023, ab 20:30 Uhr weltweit: Earth Hour. Die weltweite Aktion macht das Licht aus — zum 60ten mal!

Foto:pixabay — 14398 

Earth Hour 2022: Ab 20:30 Uhr Orts­zeit gilt dann bei Mil­lio­nen Men­schen auf der gan­zen Welt, tau­sen­den Städ­ten und Unter­neh­men: für eine Stun­de Licht aus. 

„25. März 2023, ab 20:30 Uhr welt­weit: Earth Hour. Die welt­wei­te Akti­on macht das Licht aus — zum 60ten mal!“ weiterlesen

25. März: Tag der Solidarität mit Vermissten / International UN-Day of Solidarity with Detained and Missing Staff Members / Tag der Vermissten

Tag der Vermissten
Foto: pix­a­bay — Herm

Der Inter­na­tio­na­le Tag der Soli­da­ri­tät mit Ver­miss­ten (im Ori­gi­nal “mit fest­ge­nom­me­nen und feh­len­den Mit­ar­bei­tern”), kurz auch: Tag der Ver­miss­ten wur­de von der UN auf den 25. März gelegt. 

„25. März: Tag der Soli­da­ri­tät mit Ver­miss­ten / Inter­na­tio­nal UN-Day of Soli­da­ri­ty with Detai­ned and Miss­ing Staff Mem­bers / Tag der Ver­miss­ten“ weiterlesen

25. März: Erinnerungstag Sklavenhandel / UN-Tag des Gedenkens an die Opfer der Sklaverei und des transatlantischen Sklavenhandels

Erinnerungstag Sklavenhandel
Foto: pix­a­bay — dimitrisvetsikas1969

Der Erin­ne­rungs­tag Skla­ven­han­del blickt 2023 nach Vor­ne, sein Mot­to: “Bekämp­fung des ras­sis­ti­schen Erbes der Skla­ve­rei durch trans­for­ma­ti­ve Bildung”.

„25. März: Erin­ne­rungs­tag Skla­ven­han­del / UN-Tag des Geden­kens an die Opfer der Skla­ve­rei und des trans­at­lan­ti­schen Skla­ven­han­dels“ weiterlesen