Der Aktionstag Mobil ohne Auto (MoA oder MOa) ist die größte bundesweite verkehrspolitische Aktion, die jährlich am 3. Sonntag im Juni stattfindet, gefolgt vom Autofreien HochSchultag (AfH) am Dienstag danach. Das Ziel der Veranstaltung ist die Demonstration und Werbung für umwelt- und sozialverträgliche sowie demokratische Mobilität im Umweltverbund.
1981 ließen Christen in der damaligen DDR erstmals das Auto in einer gemeinsamen Aktion an diesem Tag stehen. wikipedia
Klassisch werden am Aktionstag Mobil ohne Auto Fahrrad-Sternfahrten organisiert, die teils über gesperrte Autobahabschnitte führen. Im Norden findet der Tag viel Resonanz. Hier die Seite für den Norden.
Es gibt zudem Thema auch den „Europäischen Tag des Fahrrades“ am 3. Juni sowie den „Autofreien Tag“ am 22. September.
Der für den Tag naheliegende hashtag #MoA ist aktiv belegt für´s Museum of Anthropology, Vancovuer, daher Neuigkeiten über: #Fahrrad-Tweets
Buchtipp zum Aktionstag Mobil ohne Auto
Die Philosophie des Radfahrens.