19. Juni 2022: bundesweiter Aktionstag Mobil ohne Auto / MoA.

Mobil ohne Auto
Foto: pix­a­bay — Gellinger

Der Akti­ons­tag Mobil ohne Auto (MoA oder MOa) ist die größ­te bun­des­wei­te ver­kehrs­po­li­ti­sche Akti­on für umwelt- und sozi­al­ver­träg­li­che sowie demo­kra­ti­sche Mobi­li­tät im Umweltverbund. 

1981 lie­ßen Chris­ten in der dama­li­gen DDR erst­mals das Auto in einer gemein­sa­men Akti­on an die­sem Tag ste­hen. wiki­pe­dia

Klas­sisch wer­den am Akti­ons­tag Mobil ohne Auto Fahr­rad-Stern­fahr­ten orga­ni­siert, die teils über gesperr­te Auto­ba­hab­schnit­te füh­ren. Im Nor­den fin­det der Tag viel Reso­nanz. Hier die Sei­te für den Nor­den.

Es gibt zudem The­ma auch den “Euro­päi­schen Tag des Fahr­ra­des” am 3. Juni sowie den “Auto­frei­en Tag” am 22. September.

Der für den Tag Mobil ohne Auto nahe­lie­gen­de hash­tag #MoA ist lei­der unbrauch­bar, ange­sichts der viel­fäl­ti­gen Bele­gung die­ses Kür­zels. Neu­ig­kei­ten bei twit­ter eher unter: #Fahr­rad-Tweets oder auch #mobi­loh­ne­Au­to . Aber die Popu­la­ri­sie­rung des Tages über social-media Kanä­le scheint auch kein Anlie­gen der Akteu­re zu sein.

Fahrradfahrer, die wachsende Tätergruppe?

Lei­der ohne wei­te­re Aus­füh­run­gen (jeden­falls auf die­ser Sei­te haben wir Nichts gefun­den) ver­öf­fent­lich­te das Sta­tis­ti­sche Bun­des­amt im April 2021 eine Tabel­le zu den “Haupt­ver­ur­sa­cher von Unfäl­len mit Per­so­nen­scha­den nach Art der Ver­kehrs­be­tei­li­gung von 2017 bis 2020. Dabei ist die Grup­pe der Fahr­rafdfah­rer die ein­zi­ge Grup­pe mit stark stei­gen­den Zah­len (2017: 37 427; 2020: 49 484; das ist ein Plus in vier Jah­ren von über 32%!). Das wäre doch erläu­te­rungs­be­dürf­tig, bei immer­hin ins­ge­samt fal­len­den Ver­kehr­sufall- und Todeszahlen.

Tipps zum Aktionstag Mobil ohne Auto: Fahrräder an die Wand

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒 Mobil ohne Auto🛒 Mobil ohne Auto🛒 Mobil ohne Auto🛒 Mobil ohne Auto🛒

… und das auch noch: Fahrradpizzaschneider:

🛒

Mobil ohne Auto
🛒

Die Phi­lo­so­phie des Rad­fah­rens. “In “Die Phi­lo­so­phie des Rad­fah­rens” zei­gen Autoren aus ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen kennt­nis­reich, dass Phi­lo­so­phie und Rad­fah­ren ein per­fek­tes Tan­dem bil­den kön­nen. In ihrer phi­lo­so­phi­schen Tour de Force neh­men sie Hel­den und Anti-Hel­den aus der Welt des Rad­sports ins Auge, … und gehen der Fra­ge nach, was Femi­nis­tin­nen vom Rad­fah­ren hal­ten.” 18,90 / TB 10,- / gebr. 5,60 Euro.

Ganz nah an diesem Tag:

16. Juni 2018: In Deutsch­land Tag der Ver­kehrs­si­cher­heit