23. April: UN-Tag der spanischen Sprache

Tag der spanischen Sprache
jai­ro­je­huel / Pixabay

Das Pro­blem: Auch in offi­zi­el­len Doku­men­ten der UN und UNESCO gibt es zwei Ter­mi­ne für einen Tag der spa­ni­schen Spra­che: Der 12. Okto­ber und der 23. April. Und vie­le (teils unge­pfleg­te) Kalen­der und Publi­ka­tio­nen stei­gern die Verwirrung. 

UN feiert Tage der Sprachen:

Tag der spanischen Sprache
Foto: pix­a­bay — 777546

“Am 23. April wird der “Tag der spa­ni­schen Spra­che bei den Ver­ein­ten Natio­nen” gefei­ert, um die Mit­ar­bei­ter der Orga­ni­sa­ti­on und die Welt im All­ge­mei­nen für die Geschich­te, Kul­tur und den Gebrauch des Spa­ni­schen als Amts­spra­che zu sen­si­bi­li­sie­ren. Die Wahl des Tages ist eine Reak­ti­on auf den Todes­tag des gro­ßen Genies der spa­ni­schen Brie­fe, Miguel de Cer­van­tes. Zufäl­li­ger­wei­se fällt sein Todes­tag mit dem des ange­se­hens­ten eng­li­schen Dra­ma­ti­kers Wil­liam Shake­speare zusam­men. Daher tei­len sich bei­de Spra­chen den Tag.” Quel­le: UN-Seite, über­setzt mit www.DeepL.com..

Die UN feiert neben dem Tag der spanischen Sprache fünf weitere Sprachtage:

Tag der spanischen Sprache
Foto: pix­a­bay — AbsolutVision

“Die bedeu­tends­te Amts­spra­che ist Eng­lisch. .. An drit­ter Stel­le steht Spa­nisch, das sowohl in Spa­ni­en als auch in wei­ten Tei­len Mit­tel- und Süd­ame­ri­kas als Amts­spra­che ver­wen­det wird. ” (mehr & Quel­le). Sei­ten dazu hier: 6. Juni: UN-Welt­tag rus­si­sche Spra­che, 19. und 20. April: Welt­tag chi­ne­si­sche Spra­che , 18. Dezem­ber: Welt­tag ara­bi­sche Spra­che, …

Die spanische oder auch kastilische Sprache

(Eigen­be­zeich­nung espa­ñol [espaˈɲol] bzw. cas­tel­lano [kas­teˈʎa­no]) gehört zum roma­ni­schen Zweig der .. ‑euro­päi­schen Sprach­fa­mi­lie. … Ange­ge­ben wer­den 570 Mil­lio­nen Mut­ter­sprach­ler, .. Quel­le wiki­pe­dia .

Spa­nisch ist die offi­zi­el­le Lan­des­spra­che oder Zweit­spra­che in: Argen­ti­ni­en, Boli­vi­en, Chi­le, Kolum­bi­en, Cos­ta Rica, Kuba, Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik, Ecua­dor, El Sal­va­dor, Gua­te­ma­la, Hon­du­ras, Mexi­ko, Nica­ra­gua, Pana­ma, Para­gu­ay, Peru, Puer­to Rico, Uru­gu­ay, Vene­zue­la und Spa­ni­en.

Die zeit­li­che Ent­wick­lung über rund 1000 Jah­re der­Spra­che auf der ibe­ri­schen Halb­in­sel ver­an­chau­licht fol­gen­de ani­mier­te Bil­der­rei­he: https://de.wikipedia.org/wiki/… 

Tipps zum Tag der spanischen Sprache

Spa­nisch an der Wand und in der Hand: Lern­pos­ter, Dreh­schei­be, Lernfächer..

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒 🛒

Alternativen zu einzelnen Sprachentagen



Anmer­kung: Viel­leicht ist die Idee ein­zel­ne Spra­chen zu fei­ern in der heu­ti­gen Zeit der Mehr­spra­chig­keit, Über­set­zungs­al­go­rith­men und auto­ma­ti­sier­ten Über­set­zun­gen über­holt und die Ver­le­gung des UN-Tags der spa­ni­schen Spra­che auf den der Eng­li­schen (23. April) nur ein Zei­chen dafür. Es gibt über­grei­fen­de Tage zum The­ma Spra­che (Tag der Mut­ter­spra­che, Tag der Gebär­den­spra­che, Alpha­be­ti­sie­rungs­tag, Tag der ein­fa­chen Spra­che) die bedeut­sa­mer wer­den, ohne die beson­de­re Kul­tur ein­zel­ner Lan­des­spra­chen zu vernachlässigen. 

23. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­nal Day of Sign Lan­guages (#IDSL) / Welt­tag der Gebärdensprache 

8. Sep­tem­ber: Welt­tag Alpha­be­ti­sie­rung / Welt­al­pha­be­ti­sie­rungs­tag / World Liter­acy Day

13. Okto­ber: Inter­na­tio­nal Plain Lan­guage Day / IPlain­Day / Welt­tag ein­fa­che Sprache

21. Febru­ar: Inter­na­tio­na­ler Tag der Mut­ter­spra­che / Inter­na­tio­nal Mother Lan­guage Day / zur För­de­rung sprach­li­cher und kul­tu­rel­ler Viel­falt und Mehrsprachigkeit.