30. September: International Translation Day / Internationaler Übersetzertag / Hieronymustag

Quel­le: pix­a­bay — geralt

Hie­ro­ny­mus­tag? Der inter­na­tio­na­ler Über­set­zert­ag  wird in Deutsch­land oft auch Hie­ro­ny­mus­tag genannt und fin­det jähr­lich am 30. Sep­tem­ber statt. Mot­to 2022: A World Wit­hout Bar­riers / Eine Welt ohne Barrieren.

Zentra­le inter­na­tio­na­le Sei­te hier.

Historie des Tages

Übersetzertag
Quel­le: pix­a­bay / falarcompaulo

▶ Den inter­na­tio­na­ler Über­set­zert­ag hat­te die Fédé­ra­ti­on inter­na­tio­na­le des tra­duc­teurs, FIT, 1954 erst­mals in Paris ins Leben geru­fen. 1991 erwei­ter­te die FIT die Idee zu einem welt­wei­ten “Inter­na­tio­na­len Über­set­zert­ag”, … Die UN-Gene­ral­ver­samm­lung hat am 24. Mai 2017 den Inter­na­tio­na­len Über­set­zert­ag ein­stim­mig welt­weit in Kraft gesetzt.” wiki­pe­dia

▶ Die face­book-Sei­te von FIT hat über 22.000 Abon­nen­ten, der FIT-twit­ter-Kanal fast 9..000 fol­lower! Ein zen­tra­ler hash­tag scheint nicht zu bestehen; “fit” ist zudem durch das Fashion Insti­tu­te of Tech­no­lo­gy”, New York, und auch als gebräuch­li­ches Adjek­tiv viel­fach belegt.

Aktive Verbände in Deutschland:

Quel­le: pix­an­bay — PublicDomainPictures

Sowohl der ▶Bun­des­ver­band der Dol­met­scher und Über­setz­ter (BDÜ) (~7.500 Mitglieder/innen) wie auch der ▶Ver­band deutsch­spra­chi­ger Übersetzer/innen lite­ra­ri­scher und wis­sen­schaft­li­cher Wer­ke e.V. (VdÜ) (~1.300 Mitglieder/innen) bie­ten Ver­an­stal­tun­gen zum Über­set­zert­ag 2022 an. Zudem organ­mi­siert & prä­miert der ▶“Ver­band der Kon­fe­renz­dol­met­scher im BDÜ” eine Lauf­ak­ti­on (“Pro erlau­fe­nen 5 Kilo­me­tern pflanzt der VKD einen Baum”). “Auch der VdÜ lädt sei­ne Mit­glie­der ein, ins Ram­pen­licht zu tre­ten und ver­sen­det auf Wunsch VdÜ-Fly­er und Bro­schü­ren.”: https://literaturuebersetzer.de/termine/… .

▶ Zudem gibt es am Über­set­zert­ag vie­le Ein­zel­ver­an­stal­tun­gemn: Online z.B. .. aus dem Goe­the-Insti­tut Alex­an­dria (Ägyp­ten). Ara­bi­sche Bil­der­bü­cher in deut­scher Über­set­zung. Gespräch mit der Lite­ra­tur­über­set­ze­rin Petra Dünges. … /

Wieso Hyronimustag?

Übersetzertag
Bild­ti­tel / Quel­le: Ber­nar­di­no Mei, Public domain, via Wiki­me­dia Com­mons. United Sta­tes public domain tag zum Bild.

“Er betä­tig­te sich als Seel­sor­ger eini­ger vor­neh­mer römi­scher Frau­en … und deren Töch­tern … ” wikipedia.

“Hyro­ni­mus soll am 30. Sep­tem­ber im Jahr 420 gestor­ben sein. … Er über­setz­te die Bibel ins Latei­ni­sche und gilt als Schutz­pa­tron der Über­set­zer. Sei­ne wohl­ha­ben­den christ­li­chen Eltern schick­ten Hie­ro­ny­mus in jun­gen Jah­ren nach Rom .. Er lern­te nicht nur Grie­chisch, son­dern auch Hebrä­isch, womit Hie­ro­ny­mus unter den Gelehr­ten sei­ner Zeit eine Aus­nah­me dar­stellt… Er betä­tig­te sich als Seel­sor­ger eini­ger vor­neh­mer römi­scher Frau­en, … Hie­ro­ny­mus war ein radi­ka­ler Asket. .. Er floh /pilgerte nach Paläs­ti­na .. und grün­de­ten u.a. drei Stif­te für Jung­frau­en und Wit­wen. Hier starb Hie­ro­ny­mus im Jahr 420.” Infos aus wikipedia

Anmerkung: Das Wort “übersetzen” hat im Deutschen viele Bedeutungen, z-.B.:

Quel­le: pix­a­bay ‑Antra­ni­as
Quel­le: pix­a­bay — nina056

Zum internationaler Übersetzertag

gibt es einen (älte­ren) Bei­trag des Deutsch­land­funks: “Inter­na­tio­na­ler Über­set­zert­ag: Der fer­ne, ver­kann­te Bru­der des Schrift­stel­lers” von 2014. “Man wird nicht reich als Über­set­zer, jeden­falls nicht reich an Geld, wohl aber reich auf eine ande­re Wei­se: Der Über­set­zer ist ein Krö­sus an wun­der­ba­ren und aben­teu­er­li­chen Begeg­nun­gen. Mit Tex­ten, und oft auch mit Men­schen.” Bei­trag hier.

Die elektronische Übersetzung: 

“Wir sind dar­an gewöhnt, dass Groß­kon­zer­ne wie Goog­le und Meta im Tech­no­lo­gie­sek­tor die Nase vorn haben, doch ein deut­sches Ent­wick­ler­stu­dio mach den Platz­hir­schen im Bereich der Sprach­über­set­zung mehr als Kon­kur­renz. Mit “DeepL” lie­fern sie eine App, die alle Kon­kur­ren­ten über­trumpft. .. Für die Über­set­zung ste­hen der­zeit 29 Spra­chen bereit, neben Eng­lisch, Fran­zö­sisch und Spa­nisch auch Chi­ne­sisch oder Ukrai­nisch.” Quel­le: https://www.chip.de/news/ …

Berufe im Themenfeld Sprachen:

10 Beru­fe mit Spra­chen: Dolmetscher/Übersetzer, Logo­pä­de, Fremd­spra­chen­kor­re­spon­dent, Gebär­den­sprach­dol­met­scher, Tou­ris­mus­kauf­mann, Sprach­leh­rer, Euro­pa­se­kre­tär, Flug­be­glei­ter, .. Details dazu und zu den Aus­bil­dun­gen hier bei .. www.mystipendium.de/ ..

TIPPS zum Übersetzertag: 4 Bücher und elektronische Übersetzer

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒 🛒
Übersetzertag

Elek­tro­ni­scher Über­set­zer: Bouth Instant Voice. Über­set­zer, der 70 Spra­chen aus 52 Län­dern über­set­zen kann.” 199,- EUR. 🛒 https://amzn.to/2m29UGC

Wer eine güns­ti­ge­re Ein­stiegs­ma­schi­ne sucht schaue mal hier: 🛒 https://amzn.to/2nGP7IV ‚rund 90 Euro und meist auch gut bewer­tet. Oder hier für rund 38,- EUR: 🛒 https://amzn.to/2nGQBmt

Sprachentage auch hier: 

26. Sep­tem­ber regio­nal: Euro­päi­scher Tag der Spra­chen / Euro­pean Day of Languages

23. Sep­tem­ber: 1. Inter­na­tio­na­le Tag der Gebär­den­spra­che / Start der Woche der Gehör­lo­sen / INTERNATIONAL WEEK OF THE DEAF

24. Mai: Kein Welt­tag – aber hier & da Tag der kyril­li­schen / sla­wi­schen Schrift – Ден на славянската писменост