2. Dezember: UN-Tag für die Abschaffung der Sklaverei / International Day for the Abolition of Slavery / Welttag Sklaverei

jaychoi2770 / Pixabay

Welt­tag Skla­ve­rei: Am 2. Dezem­ber 1949 ver­ab­schie­de­ten die UN die Kon­ven­ti­on über die Bekämp­fung des Men­schen­han­dels und der Aus­beu­tung ande­rer Per­so­nen. Gleich­zei­tig wur­de der 2. Dezem­ber als Welt­tag Skla­ve­rei ausgrufen. 

2022 schreibt die UN dazu

“Moder­ne Skla­ve­rei ist auf dem Vor­marsch: Jüngs­te Schät­zun­gen der Inter­na­tio­na­len Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on (ILO) zei­gen, dass Zwangs­ar­beit und Zwangs­hei­rat in den letz­ten fünf Jah­ren deut­lich zuge­nom­men haben. Im Jahr 2021 befan­den sich 10 Mil­lio­nen Men­schen mehr in moder­ner Skla­ve­rei als in den glo­ba­len Schät­zun­gen von 2016, womit sich die Gesamt­zahl welt­weit auf 50 Mil­lio­nen erhöh­te. Frau­en und Kin­der sind wei­ter­hin unver­hält­nis­mä­ßig stark gefähr­det.” Quel­le zen­tra­le UN-Sei­te zum Tag

Welttag Sklaverei
pix­a­ba — geralt

Immer noch sind Skla­ve­rei und Leib­ei­gen­schaft nicht Geschich­te. Anti-Slavery Inter­na­tio­nal hat welt­weit 12,3 Mil­lio­nen Men­schen regis­triert, die als Skla­ven gehal­ten werden.Hier die zen­ra­le  UN-Sei­te zum The­ma (eng­lisch)

Aktu­ell haben die Mel­dun­gen über Men­schen­han­del in den Flücht­lings­la­gern in Liby­en die Dis­kus­si­on erneut ange­regt. Hier ein Bei­trag vom Deutsch­land­funk vom Novem­ber 2017: Skla­ven­han­del in Liby­en“Gott allein weiß, was wir durch­ge­macht haben”.

Aktu­ell Berich­te bzw. Pres­se­mit­tei­lun­gen zum The­ma Skla­ve­rei wer­den hier auf dem PRESSEPORTAL prä­sen­tiert

Welttag Sklaverei: Kinderarbeit

ist eine der moder­nen For­men von Skla­ve­rei. Heu­te sind mehr als 218 Mil­lio­nen Min­der­jäh­ri­ge welt­weit betrof­fen.. UN-Gen­be­ral­se­kre­tär Ban Ki-moon zum Tages­the­ma hier.  In deutsch: Regio­na­les UN-Infor­ma­ti­ons­zen­trum West­eu­ro­pa  (nur kurz)

Es gibt einen Gewerkschaftsreport

Welttag Sklaverei
Foto Skla­ven­quar­tier, pix­a­bay — dennisflarsen

zum The­ma Skla­ven in Euro­pa (auf eng­lisch aus 2014): “Gang­mas­ters Licen­sing Aut­ho­ri­ty ‑Annu­al Report and Accounts” , 67 Sei­ten

Kampagne der ILO zum Welttag Sklaverei

(Inter­na­tio­nal Labour Orga­niza­ti­on): “50-for-Free­dom”.  Ziel sind 50 Staa­ten die deren Erklä­rung unter­schrei­ben. Bis­her (Novem­ber 2017)  haben 27 Staa­ten rati­fi­ziert. Deutsch­land ist nicht dabei. Hier die Staatenlisten.

Welttag Sklaverei Video: Lured by a job, trapped in forced labour! 

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Einer der ganz großen Spielfilme zum Thema Sklaverei: Django Unchained, mit u.a. Christoph Waltz. Regie Quentin Tarantino. 

🛒 🛒 🛒

Tipps zum Welttag Sklaverei

Welt­ge­schich­te der Skla­ve­rei   … “Ein durch­aus muti­ges Buch” … “Sau­ber recher­chiert, eine Viel­zahl an Quel­len und Ver­wei­sen mit­füh­rend, bringt Flaig Zusam­men­hän­ge ans Licht, die bei his­to­ri­schen Betrach­tun­gen oft nur am Ran­de gestreift wer­den, wenn über­haupt. So ergibt sich in man­cher Hin­sicht ein neu­es Bild über Ereig­nis­se, die man eigent­lich schon zu ken­nen glaub­te.” 244 Sei­ten aus 2011; 14,95 / 13,40. https://amzn.to/2r2MmDU 🛒

Film: Eine kur­ze Geschich­te der Skla­ve­rei. “Die Geschich­te der Skla­ve­rei begann nicht erst auf den Baum­woll­fel­dern. Sie reicht bis auf die frü­hes­ten Hoch­kul­tu­ren der Mensch­heit zurück. Schon im 7. Jahr­hun­dert nach Chris­ti Geburt wur­de Afri­ka zum Epi­zen­trum des Men­schen­han­dels.” Insg. 5 Fol­gen; 1. Fol­ge kau­fen für 9,99, alle wei­te­ren je 2,99 EUR. Serie aus 2018. https://amzn.to/2Dy2tfj 🛒


Sklavereitage

20. Okto­ber 2018: Walk for Free­dom – welt­wei­ter Tag gegen Sklaverei

18. Okto­ber: Anti-Slavery Day / Euro­päi­scher Tag gegen Menschenhandel

30. Juli: Welt­tag gegen Men­schen­han­del. Ein jun­ger Welt­tag zu einem uralten Thema.