Der Welttag der Verkehrsopfer, genauer der Straßenverkehrsopfer legt in 2021 den Schwerpunkt auf die Reduzierung der Verkehrsgeschwindigkeiten — Niedrige Geschwindigkeiten, die das Potenzial haben, viele Todesfälle und schwere Verletzungen zu verhindern, insbesondere bei Fußgängern und allen anderen ungeschützten Verkehrsteilnehmern
Der Welttag wurde 1995 von der Europäischen Föderation der Straßenverkehrsopfer (FEVR) ausgerufen und 10 Jahre später von der UN-Vollversammlung als Welttag angenommen (Resolution 60/5.) Doch immer noch: Alle 24 Sekunden stirbt auf der Welt ein Mensch im Straßenverkehr.
“In diesem Jahr beginnt das neue Aktionsjahrzehnt für Straßenverkehrssicherheit 2021–2030, in dem der Welttag eine sehr wichtige Rolle spielen wird — indem er die Gründe für alle notwendigen Maßnahmen während dieses Jahrzehnts hervorhebt. Wie jedes Jahr sollen die Ziele des WDoR 2021 den Opfern des Straßenverkehrs und ihren Familien eine Plattform bieten, um. ” Mehr dazu in englisch hier.
Zentrale internationale Seite hier. Anstehende events in Italien, Mauretanien und Philippinnien hier.
Hashtag in den Medien: #WDoR2021.
Hier der twitter kanal WorldDayRemembrance mit aktuell 1800 followern, hier die facebookseite (5.600 Abos).
Auch der hashtag #RoadshaveStories (dahinter steht die WHO, die Weltgesundheitsorganisation) ist international beliebt und liefert viele Straßengeschichten.
“Zahl der Verkehrstoten in Deutschland steigt:
Die Anzahl der Opfer von Verkehrsunfällen ist im April im Vergleich zu 2017 um fast 10 Prozent gestiegen. Dieses Jahr (2018) verloren 875 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, stieg auch die Zahl der Verletzten gegenüber dem Vorjahresmonat an, und zwar um 16,1 Prozent auf rund 33.800. ” ZEIT online vom Juni 2018
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht eine Vielzahl von Berichten, u.a. monatliche Berichte. “Die Monatsveröffentlichung enthält Angaben über Unfälle und Verunglückte nach Unfallart und ‑typ, nach Straßenart, Ortslage, Geschlecht und Unfallursachen. Mehr & downloads hier.
Während Alkohol als Unfallursache rückläufig ist, gerät das Smartphone immer stärker unter Verdacht. http://www.ksta.de/..
In Deutschland ist eigentlich die Deutsche Verkehrswacht Akteur zu diesem Tag, aber die letzte Meldung zum Welttag ist aus 2013..
Die deutsche Seite: “GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES ..” liefert eine Vielzahl von Daten und Informationen zum Tagesthema.
Tipps zum Welttag Verkehrsopfer: Verkehr lernen
Bessere Warnweste, magnetische Verkehrszeichen, Figuren, Klappbücher und 2 Meter Straße
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Verkehr ist Thema an mehreren Tagen im Jahr, z.B.:
22. September: weltweit autofreier Tag / World Carfree Day / WCD
17. Juni 2018: bundesweiter Aktionstag Mobil ohne Auto / MoA
Juni 2021 regional: Tag der Verkehrssicherheit in Deutschland / Verkehrssicherheitstag