2. Februar 2023: Start der interreligiöse Woche / World Interfaith Harmony Week (WIHW).

interreligiöse Woche
Quel­le: pix­a­bay — GDJ

Zur “Welt­wo­che der inter­re­li­giö­sen Har­mo­nie” (inter­re­li­giö­se Woche) haben die Ver­ein­ten Natio­nen die ers­te Febru­ar­wo­che eines jeden Jah­res erklärt. 2023 fin­det sie zum 12. mal statt! Es gibt eine jähr­li­chen Slogan.

Hier eine inter­na­tio­na­le zen­tra­le Sei­te zur Woche (engl.)

UN-Reso­lu­ti­on in eng­lisch hier.

▶ UN-Sei­te:  World Inter­faith Harm­o­ny Week

Die UN-Resolution interreligiöse Woche 

ermu­tigt alle Staa­ten in der ers­ten Febru­ar­wo­che, “in den Kir­chen, Moscheen, Syn­ago­gen, Tem­peln und ande­ren Orten der Reli­gi­ons­aus­übung welt­weit für die Bot­schaft der Har­mo­nie und des guten Wil­lens zwi­schen den Reli­gio­nen zu wer­ben”. (Text­quel­le)

Die UN-Gene­ral­ver­samm­lung …“legt allen Staa­ten nahe, wäh­rend die­ser Woche auf frei­wil­li­ger Basis und je nach ihren eige­nen reli­giö­sen Tra­di­tio­nen oder Über­zeu­gun­gen die Ver­brei­tung der Bot­schaft der Har­mo­nie und des guten Wil­lens zwi­schen den Reli­gio­nen in den Kir­chen, Moscheen, Syn­ago­gen, Tem­peln und ande­ren Andachts­stät­ten der Welt auf der Grund­la­ge der Lie­be Got­tes und  der  Nächs­ten­lie­be  oder  der  Lie­be  des  Guten  und  der Nächs­ten­lie­be zu unter­stüt­zen” (Reso­lu­ti­ons­text hier)

Der Slogan für die interreligiöse Woche in 2022

Bild von Gor­don John­son auf Pixabay

wur­de von Geor­gia Gleou­di, Inter­re­li­gious Dia­lo­gue Con­sul­tant in Grie­chen­land, kre­iert: “Men­schen! Lasst uns zusam­men­ste­hen, ein­an­der die Hand hal­ten und um die Lie­be Got­tes beten und an unse­re gemein­sa­me Gegen­wart und Zukunft glau­ben. Die World Inter­faith Harm­o­ny Week ist eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, uns selbst und zukünf­ti­gen Gene­ra­tio­nen zu bewei­sen, dass das Licht die Dun­kel­heit besie­gen wird, dass die Hoff­nung sie­gen wird und dass die Lie­be die Angst über­win­den wird.”. Quel­le in eng­lisch

Es gibt mehere deutschsprachige interreligiöse Vereinigungen

Wiki­pe­dia lis­tet die­se: Christ­lich-Isla­mi­scheGesell­schaft gegrün­det 1982
Deut­scher Koor­di­nie­rungs­rat der Gesell­schaf­ten für Christ­lich-Jüdi­sche Zusam­men­ar­beit
Grün­hel­me e.V. seit 2003
Koor­di­nie­rungs­rat des christ­lich-isla­mi­schen Dia­logs
Theo­lo­gi­sches Forum Chris­ten­tum – Islam

Tipps zur der interreligiöse Woche: Ein Kalender, ein Lernbuch mit CD und eine Studie

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Weitere Tage mit religösen Motiven z.B.:

20. Janu­ar 2019: World Reli­gi­on Day – Welt­re­li­gi­ons­tag der Bahá’í

9. Janu­ar: Kein Welthe­ma – aber eini­ge Chris­ten hul­di­gen Heu­te einem schwar­zen Jesus

24. Sep­tem­ber: Kein Welt­tag aber Start der (kirch­li­chen) inter­kul­tu­rel­len deut­schen Woche