Inhalte dieser Seite hier:
Jetzt immer am 5. Mai. In 2020 mit dem Motto: „Hold your breath!“.
Der Tag wurde von der Global Initiative for Asthma (GINA) initiiert und erstmals 1998 begangen. Ziel ist es das Bewusstsein für Asthmaerkrankungen zu schärfen und weltweit die Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern.
Weltasthmatag im Corona-Jahr 2020
Zentrale internationale Seite hier.
„Aber in diesem Jahr 2020 werden wir aufgrund der COVID-19-Pandemie eine globale Kampagne verschieben, die am Weltasthmatag gestartet werden soll. Wir bitten Sie, sich eine Minute Zeit zu nehmen, tief durchzuatmen und den Atem anzuhalten:
* In Solidarität mit all jenen, die unter dem brutalen Angriff von SARS-CoV2 leiden
* Zur Unterstützung der mutigen Fachleute und politischen Entscheidungsträger, die denjenigen mit COVID-19 helfen und die weitere Übertragung des Virus verhindern und
*um alle schlaflosen Forscher zu loben, die versuchen, Wissen zu generieren und zu verbreiten, um kluge Entscheidungen zur Bekämpfung der Pandemie zu treffen“ Quelle, Übersetzt mit www.DeepL.com/T..
Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die Global Initiative for Asthma gehen von etwa 300 Millionen Betroffenen aus. Die Zahl der krankheitsbedingten Todesfälle liegt jährlich bei etwa 250.000. Damit gehört Asthma zu den häufigsten Krankheiten überhaupt. In Deutschland schätzen Experten, dass bis zu fünf Prozent aller Erwachsenen betroffen sind. … „Es gilt als sicher, dass beim kindlichen Asthma das Geschlecht eine Rolle spielt. Je nach Studie erkranken Jungen 1,5 bis 2-mal häufiger als Mädchen.“ >>http://www.lungeninformationsdienst.de/..
In Deutschland ist der Deutschen Allergie- und Asthmabundes (Patientenverband kurz DAAB, ~18.100 Mitglieder, Liste der Ortsverbände) zum Tag aktiv und hat eine eigene Seite zum Tag: „Zum Welt-Asthma Tag am 1. Mai tritt die Krankheit verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit. Zu der Atemwegserkrankung haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst. Asthma ist eine Volkskrankheit. Geschätzt acht Millionen Deutsche sind betroffen. Fast 5.000 Todesfälle gehen jedes Jahr auf das Konto der Atemwegserkrankung. Doch eigentlich ist Asthma gut behandelbar. Wie passt das zusammen?“ Quelle
Aktuell:
„Eine Online-Umfrage soll herausfinden, wie sich die Corona-Pandemie auf den Alltag, das psychische Befinden und die Lebensqualität von Menschen mit der chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung COPD auswirkt.“ Mehr hier.
Skuril:
Die lange zum Verkauf stehende deutsche Internetseite: www.welt-asthma-tag.de wird nun zur Werbung des online-Casinospiels genutzt.
Recht gut vernetzt sind die Akteure über den twitter-hashtag #COPD-Tweets
Tipps zum Weltasthmatag
Es gibt sehr viele Varianten der sog. „Salzpfeifen“ die meist von den Nutzern positiv beschrieben werden. Es gibt sie aus Kunstoff oder Porzellan, nachfüllbar und nicht nachfüllbar, kosten ca. zwischen 15 und 50 Euro. Von den Bewertungen her ist diese eine der Besseren:
Weitere Welt-Tage zum Thema Atmung und Lunge
16. November: Welttag der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) – Lungenwelttag
12. November: World Pneumonia Day – Welttag Lungenentzündung