12. Mai: Internationaler ME/CFS-Tag (chronisches Erschöpfungssyndrom)

CFS-Tag
Foto: pix­a­bay — ulleo

Immer nur müde? “ME/CFS ist eine chro­ni­sche … Mul­ti­sys­tem­er­kran­kung, die mit schwe­ren kör­per­li­chen Ein­schrän­kun­gen ein­her­geht. Sie ist cha­rak­te­ri­siert durch eine läh­men­de kör­per­li­che und geis­ti­ge Erschöp­fung.” Die­se Krank­heit ist Hin­ter­grund des CFS-Tag.

mehr hier. Das Krank­heits­bild zum CFS-Tag hat einen inter­na­tio­na­len  ICD–Code (Inter­na­tio­na­le sta­tis­ti­sche Klas­si­fi­ka­ti­on der Krank­hei­ten, ..ein von der WHO initi­ier­ter und gepfleg­ter Schlüs­sel, der in  jeder Dia­gno­se einen bis zu 5‑stelligen Code zuord­net ) : http://www.icd-code.de/icd/code/G93.3.html .

“CFS-Patienten stoßen nach wie vor auf Vorurteile 

Uner­träg­li­che Erschöp­fung, die sich auch durch Schlaf nicht behe­ben lässt, Sprach­stö­run­gen, Läh­mun­gen, Schmer­zen – All das kön­nen Sym­pto­me eines Chro­ni­schen Erschöp­fungs­syn­droms (Chro­nic Fati­gue Syn­drom, CFS) sein. Der inter­na­tio­na­le CFS-Tag am 12. Mai macht auf das Schick­sal der Betrof­fe­nen auf­merk­sam.” Quel­le

Akteur in Deutschland 

ist die Deut­sche Gesell­schaft für ME/CFS. Ihr face­book-acount hat rund 3.000 Abon­nen­ten. 2020 hat sie fol­gen­de Akti­on gestar­tet;

Das Por­tal der ME/CFS-Betrof­fe­nen führt zum Tag eine State­ment-Akti­on durch: “Ins­ge­samt kamen so 136 State­ments über die stig­ma­ti­sie­ren­de Behand­lung bei Ärz­ten, Gut­ach­tern und ande­ren Ent­schei­dungs­trä­gern zusam­men.” Die­se sol­len nun an Gesund­heits­mi­nis­ter und ande­re Ent­schei­dungs­trä­ger wie Kran­ken­kas­sen und die Deut­sche Ren­ten­ver­si­che­rung vetrsand werden.

Und: “Gern möch­ten wir dazu auf­ru­fen, eure Fens­ter und die eurer Fami­li­en, Freun­den und ande­rer als Zei­chen der Soli­da­ri­tät am Abend des 12. Mai blau zu beleuch­ten…” Fotos sol­len gepos­tet wer­den mit dem Hash­tag #LightUpTheNight4ME. Erfah­run­gen zu die­sere Akti­ons­form aus 2021 hier.

https://www.facebook.com/mmissinggermany/posts/2378017692496305

Infor­ma­tio­nen und aktu­el­le Ent­wick­lun­gen zum The­ma und zum CFS-Tag auch beim Bun­des­ver­band Chro­ni­sches Erschöp­fungs­syn­drom (CFS/CFIDS/ME), Fati­ga­tio e.V.  (Geför­dert durch die DAK, Sitz in Berlin).

CFS-Tag
Foto: Jor­ma-Bork, pixelio.de

“In Deutsch­land geht man ..  von einer Prä­va­lenz von 0,3% aus, also min­des­tens 300.000 Erkrank­te. CFS tritt damit häu­fi­ger auf als Lun­gen­krebs oder Aids.Quel­le … trotz­dem ist die Krank­heit hier bis­lang nicht aner­kannt.  .. Es gibt rege Dis­kus­sio­nen zum The­ma Aner­ken­nung der Krank­heit über­all, z.B. hier: http://www.symptome.ch/.. In Deutsch­land aktiv ist auch noch das Bünd­nis ME/CFS.

Es wer­den im Inter­net Video­ana­ly­sen zum Krank­heits­bild bereit­ge­stellt. Über­sicht der VIDEO-Bei­trä­ge hier.

Buchtipps zum CFS-Tag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

CFS-Tag
🛒

Leben mit CFS/ME: Ein Schreib­pro­jekt mit Betrof­fe­nen des chro­ni­schen Erschöp­fungs­syn­droms. Das Buch gibt Ein­blick in Erfah­run­gen und Gefüh­le der Erkrank­ten und beleutch­tet mit Hin­ter­grund­tex­ten und Infor­ma­tio­nen zu medi­zi­ni­schen und psy­cho­lo­gi­schen Aspek­ten der Situa­ti­on, was Leben mit CFS/ME hier und heu­te bedeu­tet. 13,80 Euro. 190 Sei­ten von 2009.
CFS-Tag
🛒

Leben mit chro­ni­scher Erschöp­fung — CFS: Ein Rat­ge­ber für Pati­en­ten 🛒 Was ist chro­ni­sche Erschöp­fung? Wel­che Wege gibt es aus der chro­ni­schen Erschöp­fung? Plötz­lich wird alles schwe­rer, dau­ert län­ger oder wird manch­mal gar nicht mehr ver­sucht, da die Erschöp­fung den Pati­en­ten so sehr lähmt. Die­ser Zustand muss min­des­tens ein hal­bes Jahr andau­ern, bevor von einem chro­ni­schen Erschöp­fungs­syn­drom gespro­chen wird. Die­ser Rat­ge­ber beschreibt die Sym­pto­me, erklärt wie die Dia­gno­se und die The­ra­pie durch den Arzt erfolgt und gibt Hil­fe­stel­lung, was der Pati­ent selbst tun kann, um damit bes­ser leben zu kön­nen. 19,90 Euro. 160 Sei­ten aus 2011. Neue Auf­la­ge im April 2015: 🛒 174 Seiten.

Eine Reihe von Krankheiten haben einen eigenen Tag:

10. Mai: Kein Welt­tag – aber bun­des­wei­ter Tag gegen den Schlaganfall

1. Mai: World Asth­ma Day – Weltasthmatag