Der Adipositastag wurde von der World Obesity Federation ins Leben gerufen, um auf die Tatsache aufmerksam zu machen, dass Adipositas eine Krankheit ist, von der 800 Millionen Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind.
“Der Welt-Adipositas-Tag ist eine globale Veranstaltung, die jährlich am 4. März stattfindet, um Menschen zusammenzubringen, um das Bewusstsein und das Wissen über Adipositas und die vielen anderen Krankheiten, auf die sie sich auswirkt, zu erhöhen. .. Die European Association for the Study of Obesity (EASO) und die European Coalition for People Living with Obesity (ECPO) haben ihre Aktivitäten im Rahmen des World Obesity Day Europe abgestimmt, der am selben Tag stattfindet. ..” Quelle, maschinell übersetzt
Hioer die zentrale Welttagsseite: https://www.worldobesityday.org/
Hier der aktuelle VIDEO zum Tag:
Eine Adipositas
liegt, nach WHO-Definition ab einem Körpermasseindex (BMI) von 30 kg/m² vor. Gemäß Mikrozensus-Zusatzerhebung aus dem Jahre 2003 waren in Deutschland 12,3 % der Männer und 11,3 % der Frauen ab 18 Jahren adipös (d. h. BMI 30 oder höher). Fachliche Informationen zum Thema Adipositas hier: http://www.gbe-bund.de/g…
Die Unterschiede auf der Welt sind enorm
Japan mit wenigen Prozent der 15-jährigen mit einem MBMI >30, Mexiko, GB und die USA mit 23 bis 30%. Grafik — der BMI30chart.
Und RTL schreibt zum Adipositastag: ” … Warum werden nur die Holländer dünner? … Vor einigen Jahren gab es viel Werbung im Fernsehen für Süßigkeiten, das ist jetzt verboten“, sagt Ernährungswissenschaftler Prof. Fred Brouns von der Universität Maastricht. RTL
Die Adipositas Hilfe Nord e.V. schreibt: “Wir Dicken haben keine Lobby und werden oftmals alleine gelassen!” Betroffene mit einem Body Mass Index von >40 kg/m² benötigen keine Prävention mehr. Quelle
Neues zum Thema Adipositastag auch über twitter: #Adipositas-Tweets
Buchtipps Adipositastag
Adipositas: Ätiologie, Folgekrankheiten, Diagnostik, Therapie
Andere Tage zu Gesundheitsthemen
15. März: Deutscher Tag der Rückengesundheit
6. Mai: Internationale Anti-Diät-Tag – No Diet Day (INDD)