In Brasilien
ist der 7. September Unabhängigkeitstag: „Während andere Länder Südamerikas ihre Unabhängigkeit in kriegerischen und aufständischen Bewegungen erlangten, war die Unabhängigkeitserklärung Brasiliens eher eine Familienangelegenheit, als die portugiesische Königsfamilie nach ihrem Exil in der Kolonie während der napoleonischen Kriege wieder nach Portugal zurückkehrte, der Prinzregent Pedro I aber in Brasilien blieb und sich wenig später zum Kaiser erklärte.“ (Quelle)
Das Beste aus Brasilien
Bio-Tonkabohne (Vanilleersatz), Bio-Guaranapulver (belebend) und Bio-Paranusskerne
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
In Mosambik
ist der 7. September der Tag des Sieges – Dia da Vitória: 1974 wurde an diesem Tag die Unterzeichnung des Vertrages von Lusaka zum Ende des bewaffneten Kampfes der „Frente da Libertação de Moçambique“ vollzogen. Hintergrund: “ Die wachsende Zahl unabhängiger afrikanischer Nationen nach dem Zweiten Weltkrieg förderte das Wachstum der nationalistischen Stimmung in Mosambik. .. So entstandn auch die Unabhängigkeitsbewegungen und 1962 wurde die Front für die Befreiung Mosambiks (FRELIMO) gegründet. Überzeugt, dass eine friedliche Bewegung keine Unabhängigkeit bringen würde, startete FRELIMO im September 1964 seine erste Offensive gegen portugiesische Truppen. Zehn Jahre später, noch im Krieg, war ein Friedensabkommen erforderlich. Die Verhandlungen zwischen der portugiesischen Regierung und FRELIMO mündeten in der Unterzeichnung der Abkommen von Lusaka am 7. September 1974 in Tansania.“ Quelle, Übersetzung DeepL…
Das Beste aus Mosambik
Echter Rohrzucker, Buch zu den Vertragsarbeiterns aus Mosambik in der DDR und zu Vögel in Mosambik
Viele Tage haben kein weltweites Thema sondern „nur“ regionale Themen, wie z.B.:
6. September: Kein Welttag aber Feiern in Bulgarien, São Tomé e Príncipe, Bonaire & Swasiland
3. August: Kein Welttag – doch Feiertage in Guinea-Bissau, auf den Bermudas, in Äquatorialguinea, …
26. Juli: Kein Welttag aber Feiern auf Kuba, den Malediven und in Liberia: