21. April: Welttag Kreativität und Innovation / World Creativity and Innovation Day / #WCID

Welttag Kreativität
Bild­quel­le: pix­a­bay — CDD20

Laut UN Beschluss­do­ku­ment gibt es in vie­len Län­dern schon seit Jah­ren einen “Welt­tag Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on”. Nun wur­de auf der UN-Gene­ral­ver­samm­lung 2017 beschlos­sen “den 21. April zum Welt­tag der Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on offi­zi­ell zu ernennen. 

Die UN “lädt alle Mit­glied­staa­ten, Orga­ni­sa­tio­nen des Sys­tems der Ver­ein­ten Natio­nen und ande­re inter­na­tio­na­le und regio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen.. die­sen Tag in geeig­ne­ter Wei­se .. und im Ein­klang mit den natio­na­len Prio­ri­tä­ten zu bege­hen, um das das Bewusst­sein für die Rol­le von Krea­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on bei der Pro­blem­lö­sung und damit wirt­schaft­li­chen, sozia­len und nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung zu sen­si­bi­li­sie­ren; .. ” Hier das Ori­gi­nal Beschluss­do­ku­ment (in engl.). Eine Begrün­dung für die Datums­wahl haben wir nicht gefunden. 

Hier die offi­zi­el­le UN-Sei­te zum Welt­tag der Kra­ti­vi­tät und Inno­va­ti­on. Irgend­wel­che Akti­vi­tä­ten zu die­sem erst­ma­li­gen Welt­tag in 2022 haben wir dort nicht gefun­den.

Der hash­tag zum Tag #WCID hier bei face­book (“3.637 Per­so­nen haben dazu etwas gepos­tet”) und hier bei twit­ter . Aktu­el­les aus 2022 haben wir z.Z. nur bei twit­ter gefunden.

Ande­re machen aus dem Tag gleich eine Woche. Hier der twit­ter-Kanal: World Crea­ti­vi­ty & Inno­va­ti­on Week/Day, mit immer­hin über 5.000 fol­lower. Hin­ter­grund ist eine prak­ti­zier­te welt­wei­te Krea­tiv­wo­che (“World Crea­ti­vi­ty & Inno­va­ti­on Week/Day”) vom 15. bis 21. April. Hier die web­site dazu. Nach dor­ti­gen Anga­bewn neh­men über 120 Län­der dar­an teil. 

“Die Kreativwirtschaft

- zu der audio­vi­su­el­le Pro­duk­te, Design, neue Medi­en, dar­stel­len­de Küns­te, Ver­lags­we­sen und bil­den­de Kunst gehö­ren — ist ein Sek­tor der Welt­wirt­schaft, der in Bezug auf die Schaf­fung von Ein­kom­men, Arbeits­plät­zen und Export­erlö­sen einen gro­ßen Wan­del bewirkt. Kul­tur ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung und stellt eine Quel­le der Iden­ti­tät, Inno­va­ti­on und Krea­ti­vi­tät für den Ein­zel­nen und die Gemein­schaft dar. .. Die durch die Pan­de­mie aus­ge­lös­te Kri­se [führ­te] zu einem Rück­gang der Brut­to­wert­schöp­fung im Kul­tur- und Frei­zeit­sek­tor um 750 Mil­li­ar­den US-Dol­lar, und bis 2020 gin­gen 10 Mil­lio­nen Arbeits­plät­ze ver­lo­ren. … In meh­re­ren Län­dern sind die Ein­nah­men des Sek­tors um 20 bis 40 % zurück­ge­gan­gen.” Quel­le, maschi­nell übersetzt

Welttag Kreativität in Deutschland?

“Am 21. April 2022, dem World Crea­ti­vi­ty & Inno­va­ti­on Day, ver­an­stal­tet der C. Crea­ti­vi­ty Club das ers­te deutsch­spra­chi­ge Crea­ti­vi­ty Sum­mit, um krea­ti­ves mul­ti­dis­zi­pli­nä­res Den­ken für eine nach­hal­ti­ge Zukunft zu för­dern.” Details hier.

Tipps zum Welttag Kreativität: 3 neue Buchtipps

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Welttag Kreativität🛒 Welttag Kreativität🛒 Welttag Kreativität🛒

Andere Kreativtage im April

27. April: World Com­mu­ni­ca­ti­on Design Day / Welt­de­sign­tag. Ab 2021: Inter­na­tio­na­ler Design­tag (IDD)

26. April: Welt­tag geis­ti­ges Eigen­tum / World Intellec­tu­al Pro­per­ty Day / World IP Day / Welt­tag der Patente