22. April: Internationaler Tag der Erde / International Mother Earth Day / Earth Day

Earth Day
Foto: pix­a­bay — Comfreak

Der Name und das Kon­zept zum Earth Day wur­den erst­mals im Jahr 1969 bei einer UNESCO-Kon­fe­renz vor­ge­schla­gen. Ziel des Tages ist es eine erhöh­te Wert­schät­zung für die natür­li­che Umwelt und ein Über­den­ken des Kon­sum­ver­hal­tens zu bewirken.


International

Das inter­na­tio­na­le Mot­to 2022 ist (lt. goog­le; UN-Quel­len dazu haben wir nicht gefun­den): “invest in our pla­net”. Die deut­schen Akteu­re (Deut­sche Komi­tee e.V., 1993 gegrün­det,Details) haben dar­aus oder auch in Erwei­te­rung das Mot­to: “„Make every day Earth Day! Tu jeden Tag etwas für die Umwelt, sei umwelt­fit“ gemacht. Quel­le hier.

Sei­te der UN ‑Ver­ein­ten Natio­nen zum Inter­na­tio­na­len Tag der Mut­ter Erde
Inter­na­tio­nal zen­tra­le Sei­te: https://www.earthday.de/

“Pro­mi­nen­te Bot­schaf­ter wie Leo­nar­do DiCa­prio, Jane Fon­da und Al Gore unter­stütz­ten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren den Earth Day und mach­ten ihn auf der gan­zen Welt bekannt. Inzwi­schen wird der inter­na­tio­na­le Tag der Erde in über 190 Län­dern abge­hal­ten und erreicht meh­re­re hun­dert Mil­lio­nen Menschen.”

Welt­weit aktu­ell Neu­ig­kei­ten zum Earth Day hier bei twit­ter: #Ear­th­Day-Tweets

Videos zum Earth Day

gibt es sehr vie­le. Wel­ches der offi­ci­el­le ist konn­ten wir nicht her­aus­fin­den. Hier einer der ein­drucks­volls­ten, der die Erd­at­mo­sphä­re mit visualisiert.

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!


Tipps zum Earth Day

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Der fran­zö­si­che Luft­bild-Foto­graf Yann Arthus-Bert­rand hat über 20 Jah­ren die Foto­buch­rei­che “Die Welt von oben” erstellt. Sie doku­men­tiert sehr pas­send die Sicht­wei­se des Earth-Day. Es gibt davon viel­fäl­ti­ge (und gebraucht auch sehr güns­ti­ge) Ver­sio­nen — vom Kalen­der bis zum Film. Hier bei­spiel­haft der aktu­el­le Kalen­der 2021, die acht­tei­li­ge Video-Serie, die ers­ten Foto­bän­de und eine DVD Sammelbox.

🛒 🛒 🛒 🛒
Earth Day
🛒

Unser Buch­tipp: Band 1 aus 2001: Die Erde von oben — Tag für Tag, Band 1 (!) … ist gebraucht viel­fach lie­fer­bar.  Es sind immer­hin 740 Sei­ten mit teils inzwi­schen his­to­ri­schen Foto­auf­nah­men der Land­schaf­ten der Erde. Grö­ße: 16,9 x 6 x 24,8 cm. Ein Kom­men­tar aus 2002: “Die­ses Buch ist eines der schöns­ten Wer­ke, wel­ches ich im Moment immer wie­der in die Hand neh­me, denn es ist zu scha­de, es im Regal zu verstauen.”


Earth Day
🛒

10 Jah­re spä­ter: Geo brach­te dann 2010 die 10-jäh­ri­ge Jubi­lä­ums­aus­ga­be her­aus: GEO: Die Erde von Oben — Jubi­lä­ums­aus­ga­be 10 Jah­re Neu immer­hin 60,- Euro, gebraucht ab ca. 34,-. Gross­band: 29,8 x 4,3 x 37 cm — und sehr sehr schwer…

Earth Day
🛒

Buch­tipp mit Kri­tik: GEO: Die Erde von oben — 20 Jah­re danach. Ein Bild­band … hat vie­le schlech­te Kri­ti­ken bekom­men, z.B.: “nach­dem ich die Bücher und fotos von arthus-bert­rand alle ken­ne, war ich ent­täuscht. ich hat­te erwar­tet, mehr Gegen­über­stel­lun­gun­gen von damals und heu­te zu fin­den.” 192 Sei­ten; Grö­ße: 15,7 x 2,2 x 22,8.


Die Erde als Ganzes steht öfters im Mittelpunkt einzelner Tage, z.B. hier:

2. Sep­tem­ber: Kein Welt­tag aber die Erde erleb­te das Carrington-Ereignis

1. August 2018: Erd­er­schöp­fungs­tag / Welt­erschöp­fungs­tag / Earth Over­shoot Day