12. Juni 2022: Tag des (offenen) Gartens bundesweit

Tag des Gartens
Foto: pix­a­bay — Prawny

Den deut­schen Tag des Gar­tens gibt es schons eit 1984. Der Tag soll ins­be­son­de­re die Bedeu­tung des Klein­gar­tens in das öffent­li­che Bewusst­sein rücken. Mot­to 2022: „Klein­gär­ten: Grün, das verbindet!“

Haupt­ak­teur des Tag des Gar­tens ist der Bun­des­ve­band Deut­scher Gar­ten­freun­de e.V.  Hier die Sei­te zum Tag des Gar­tens 2022. “Gefei­ert wird ein gan­zes Wochen­en­de lang: Den Hut zum Tag des Gar­tens hat in die­sem Jahr der Lan­des­ver­band Sach­sen der Klein­gärt­ner e.V. auf, der mit rund 190.000 Klein­gärt­ne­rin­nen und Klein­gärt­nern der mit­glieds­stärks­te Lan­des­ver­band im BDG ist. Die Auf­takt­ver­an­stal­tung wird daher auf der 9. Säch­si­schen Lan­des­gar­ten­schau in Tor­gau am Sams­tag, 11. Juni 2022, statt­fin­den. Sowohl für den Auf­takt am Sams­tag als auch für den offi­zi­el­len Tag des Gar­tens am Sonn­tag, 12. Juni 2022, ist ein Rah­men­pro­gramm rund ums Klein­gar­ten­we­sen auf dem gesam­ten Gar­ten­schau­ge­län­de geplant.”

Schlaglicht Kleingärten:

Ber­lin hat die meis­ten: ca. 66.000. Bun­des­weit sinds ca. 900.000 Klein­gär­ten. Ca. 5 Mil­lio­nen Men­schen haben einen. Die Hälf­te der Klein­gär­ten sind in den neu­en Bun­des­län­dern, obwohl da nur noch 15% der Bevöl­ke­rung woh­nen.

Ins­ge­samt gibt es ca. 44.000 Hekt­ar Klein­gar­ten­gebie­te in Deutsch­land, das ist unge­fähr die Hälf­te der Flä­che Ber­lins (und eigent­lich gering). Die Kir­chen Deutsch­lands haben 20mal soviel Land (825.000 ha).

Da die Klein­gär­ten aber dezen­tral und völ­lig ver­teilt lie­gen, ist ihr Wir­kung als Freizeit‑, Gestal­tungs- und öko­lo­gi­sche Flä­che ein Viel­fa­ches grö­ßer als die­se klei­ne Flä­chen­zahl ver­mu­ten las­sen. Klein­gär­ten sind (bzw. kön­nen es sein) für gestress­te Fau­na und Flo­ra klei­ne Inseln. 

Tipp Gartenbuch

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒

 Quick­fin­der Gar­ten­jahr: Der bes­te Zeit­punkt für jede Gar­ten­ar­beit (GU Gar­ten Extra) Bro­schiert – 7. Febru­ar 2017. “Erfolg­reich gärt­nern ist kein Hexen­werk. Der grü­ne Dau­men ist neben der rich­ti­gen Tech­nik vor allem eine Fra­ge des rich­ti­gen Zeit­punkts. Gewusst wann, lau­tet die Devi­se! Da das pas­sen­de Timing von Regi­on zu Regi­on sehr unter­schied­lich sein kann, ori­en­tiert sich der Quick­fin­der Gar­ten­jahr an den phä­no­lo­gi­schen Jah­res­zei­ten.” 17,99 / gebraucht ~12,- Euro. https://amzn.to/2sxpQ3m

Garten-Kalender und Plakate 


Passend zum Tag des Gartens auch dieser Tag:

10. Mai: Stun­de der Gar­ten­vö­gel – die gro­ße Vogelzählaktion