14. März: International Day of Action for Rivers and against Dams / Weltstaudammtag

Weltstaudammtag
Foto: pix­a­bay — Powie

Der jähr­li­che Welt­stau­damm­tag (gemau­er: “Inter­na­tio­na­ler Akti­ons­tag gegen Stau­däm­me und für Flüs­se, Was­ser und Leben”) wur­de 1997 erst­mals in Bra­si­li­en aus­ge­ru­fen und ist in Euro­pa und Deutsch­land nur wenig bekannt. 

Weltstaudammtag 2023

“Wir fei­ern den 26. Jah­res­tag die­ses Tages der Flüs­se, indem wir auch die Bedeu­tung des Schut­zes und der Stim­me für die Flüs­se her­vor­he­ben.” Zen­tra­le inter­na­tio­na­le Sei­te zum Tag hier.

Geschichte des Weltstaudammtag

Quel­le: https://www.internationalrivers.org/wp-content/uploads/sites/86/2020/05/Untitled-design‑4.png

Der Inter­na­tio­na­le Tag des Han­delns gegen Stau­däm­me und für Flüs­se, Was­ser und Leben wur­de von den Teil­neh­mern des ers­ten inter­na­tio­na­len Tref­fens im März 1997 in Curi­ti­ba Bra­si­li­en ange­nom­men. Ver­tre­ter aus 20 Län­dern beschlos­sen, dass der Inter­na­tio­na­le Akti­ons­tag am 14. März — dem Akti­ons­tag gegen gro­ße Stau­däm­me — statt­fin­den wird. Unser Ziel an die­sem Inter­na­tio­na­len Akti­ons­tag für Flüs­se ist es, unse­re Stim­me gegen zer­stö­re­ri­sche Was­ser­ent­wick­lungs­pro­jek­te zu erhe­ben, die Gesund­heit unse­rer Was­ser­ein­zugs­ge­bie­te wie­der­her­zu­stel­len und die gerech­te und nach­hal­ti­ge Bewirt­schaf­tung unse­rer Flüs­se zu for­dern.” Quel­le, Über­set­zung google.

Bisher nur wenige Aktionen zum Tag

▶ In Euro­pa ist der Tag wei­test­ge­hend unbe­kannt; 2023 fin­det ein­zig in Alba­ni­en eine euro­päi­sche Akti­on statt (“Digi­tal cam­paign and in per­son cam­paign against buil­ding of Ska­vica Dam”).

▶ Aber: “In 2022, we recor­ded an asto­nis­hing 70+ events in over 30 count­ries!”

Aus­schnitt der Akti­ons­kar­te 2023; Quel­le: https://www.internationalrivers.org/take-action/international-day-of-action-for-rivers/

Video für den Weltstaudammtag

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

RiverNet ist eine von mehreren Initiativen …

die seit Jah­ren auf die lang­fris­ti­gen und irrepa­ra­blen Schä­den durch Groß-Stau­däm­me hin­wei­sen. Für sie steht der Nut­zen in kei­nem Ver­hält­nis zu den ange­rich­te­ten Umwelt­schä­den, ganz zu schwei­gen von den Aus­wir­kun­gen auf die direkt betrof­fe­nen Men­schen. 40.000 Groß-Stau­däm­me gibt es welt­weit. Groß-Stau­däm­me sind höher als 15 Meter. Etwa 40.000 davon gibt es auf der gan­zen Welt. 45.000 wei­te­re sind in Pla­nung: >http://www.dw.de/dw/article/0„1139575,00.html

Leider sind leicht unterschiedliche Bezeichnungen …

des “Welt­stau­damm­tag” im Umlauf, aber meist gebraucht ist: “Inter­na­tio­nal Day of Action for Rivers” (z.B. hier die face­book-Sei­te zum Tag). Damit ist die deut­sche Über­set­zung “Welt­stau­d­am­t­ag” etwas irre­füh­rend. Sie geht zurück auf eine älte­re Bezeich­nung: “Inter­na­tio­nal Day of Action Against Dams and For Rivers, Water and Life”.

Buchtipps zum Weltstaudammtag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒

Was­ser: Eine Rei­se in die Zukunft Zwar schon von 2013, aber immer noch hoch­gelbt: “Anschau­lich beschreibt Tvedt in sei­ner was­ser­po­li­ti­schen Bestands­auf­nah­me wie sich in den Brenn­punk­ten die­ser Welt durch Koope­ra­tio­nen dro­hen­de Kon­flik­te ver­mei­den las­sen, ander­seits aber auch Krie­ge ent­ste­hen sein kön­nen, wenn Inter­es­sen­aus­glei­che schei­tern. Er nimmt den Leser mit auf sei­ne Rei­se ent­lang jener Flüs­se, die sich meh­re­re Staa­ten, Kul­tu­ren und Reli­gio­nen tei­len.” gebun­den 22,- / gebraucht ca. 4,- EUR.

🛒

Die Geheim­nis­se des Was­sers: Neu­es­te erstaun­li­che Ergeb­nis­se aus der Was­ser­for­schung. “15 Jah­re haben die Autoren die­se Ergeb­nis­se zusam­men­ge­tra­gen und ent­wer­fen damit ein völ­lig neu­es Bild zur Rol­le des Was­sers in der Natur und im mensch­li­chen Kör­per. Es ist der Beginn eines neu­en Ver­ständ­nis­ses von unse­rer Welt und von uns.“Aktueller (2016) und mit vie­len neu­en Aspek­ten zum The­ma Was­ser. 24,95. EUR


Andere Wassertage:

▶ Der Tag steht (zumin­dest in Euro­pa) im Schat­ten des World-River-Day am vier­ten Sonn­tag im Sep­tem­ber, 2020 also am 27. September:“Millions of peo­p­le in more than 60 count­ries par­ti­ci­pa­te in World Rivers Day.” Hier unse­re Sei­te zum World-Rivers-Day 2019.

▶ Auch der Welt­was­ser­tag am 22. März und der Welt­tag der Feucht­ge­bie­te – Welt­feucht­ge­biets­tag am 22. Febru­ar sind zum The­ma noch zu nennen.