26. November: UNESCO-Tag für den Olivenbaum / World Olive Tree Day / Welt-Olivenbaumtag

Welt-Olivenbaumtag
Bild­quel­le: pix­a­bay — liggraphy

Es ist tat­säch­lich so dass die UNESCO-Gene­ral­kon­fe­renz 2019 einen Welt-Oli­ven­baum­tag aus­ge­ru­fen hat. Wie­so am 26. Novem­ber wis­sen wir auch nicht. Und wie­so gera­de ein Welt­tag zum Oli­ven­baum begrün­det Ms. Audrey Azou­lay, Direc­tor-Gene­ral of UNESCO, so: 

“Der Olivenbaum ist viel mehr 

als nur ein Baum mit einem knor­ri­gen Stamm; er ist die sinn­bild­li­che Ver­kör­pe­rung der Wer­te Frie­den, Weis­heit und Hoff­nung — Wer­te, die wir heu­te, an die­sem Welt­tag, fei­ern wol­len. Die­sem Baum wer­den so vie­le Wer­te zuge­schrie­ben, nicht nur, weil er stark, tief ver­wur­zelt und schüt­zend ist, son­dern auch, weil er die Jahr­hun­der­te und Jahr­tau­sen­de über­dau­ert und die Idee der Wider­stands­fä­hig­keit und des Neu­be­ginns ver­kör­pert. … Die­ses Sym­bol des Frie­dens hat die Zei­ten über­dau­ert und ist auch heu­te noch prä­sent: So wie sei­ne Zwei­ge seit der Grün­dung der Ver­ein­ten Natio­nen auf deren Flag­ge zu sehen sind, wächst am UNESCO-Sitz in Paris auf dem Platz der Tole­ranz ein Oli­ven­baum, der uns an das Enga­ge­ment und die Daseins­be­rech­ti­gung unse­rer Orga­ni­sa­ti­on erin­nert.” Quel­le: https://www.unesco.org/en/days/world-olive-tree

Quel­le: pix­a­bay — ulleo

“Der Bibel nach war die Ölfrucht den Juden im gelob­ten Land ver­hei­ßen, bil­de­te einen bedeu­ten­den Teil des Reich­tums und war neben dem Fei­gen­baum und Reb­stock das Bild des Wohl­stan­des und bür­ger­li­chen Glückes. ”

Doch es gibt auch historische Kritiker 

die­ser Her­aus­stel­lung des Oli­ven­baums (und wahr­schein­lich auch eines Welt-Oli­ven­baum­tag): “In sei­ner Fabel Das Schilf­rohr und der Ölbaum beschreibt Äsop (ein anti­ker grie­chi­cher Dich­ter, der als Begrün­der der Gat­tung Fabeln gilt; sei­ne Exis­tenz ist aller­ding nicht belegt / umstrit­ten) den Ölbaum als Sym­bol schein­ba­rer Stär­ke, die aber wah­ren Belas­tun­gen nicht stand­hält, son­dern bricht – im Gegen­satz zum schein­bar schwa­chen aber fle­xi­blen Schilf­rohr” (wiki­pe­dia)

Welt-Olivenbaumtag: Die UN-Fahne / Flagge

Flag of the United Nations

ist eng mit dem Oli­ven­baum ver­bun­den; sie — wie auch Flag­gen ande­rer UN-Orga­ni­sa­tio­nen wer­den von einem Oli­ven­zweig eingerahmt. 

In 2020

gab es ein UNESCO-Video­state­ment zu die­sem Tag, wel­ches mit ~540 Sich­tun­gen bis­her als “unbe­ach­tet” ein­ge­stuft wer­den muss. Ire­gdn­wel­che Akti­vi­tä­ten zum Tag in 2022 haben wir nicht gefunden.

Welt-Olivenbaumtag: Der Baum ist Geburtsstätte vieler schöner Dinge

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Jun­ge und alte, gro­ße und klei­ne, güns­ti­ge und teu­er, aus Plas­tik und gefälsch­te Olivenbäume

🛒 🛒 🛒 🛒 🛒

Wer keinen Baum will 

neh­me die Alep­po-Oli­ven­öl-Sei­fe (80%ig), güns­ti­ges aber gutes BIO-Oli­ven­öl, Oli­ven­holz-Schneid­brett, Oliv­en­dusch­gel, güns­ti­ge Oli­ven­pas­te für´s Brot, …

🛒 🛒 🛒 🛒 🛒

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert