Inhalte dieser Seite hier:
„Am 9. April feiert man in Finnland den Mikael-Agricola-Tag, der gleichzeitig Tag der finnischen Sprache ist. Mikael Agricola war Humanist, ein gelehrter Theologe und ein begabter Sprachkenner. Mit seiner Übersetzung des Neuen Testaments …
schuf er die Grundlage für die finnische Schriftsprache, denn diese gab es genauso wenig wie gedruckte finnisch sprachige Literatur.“ http://dfgliest.de/…
Anders als die Sprachen der Nachbarländer
ist Finnisch nicht indoeuropäischen Ursprungs. Es gehört zusammen mit dem eng verwandten Estnisch und dem sehr entfernt verwandten Ungarisch zur finnisch-ungarischen Sprachgruppe, die insgesamt nur etwa 20 Mio. Menschen zählt. Kennzeichnend für Finnisch – das im Ausland als schwer erlernbar gilt – ist neben dem Fehlen von Artikeln auch die geringe Zahl von Präpositionen, die zumeist durch Fälle des Substantivs ersetzt werden. Beispiel: auto = das Auto, autossa = im Auto, autoon = zum Auto (hin). “ Quelle
Ein originelles Sprachbeispiel
zum heutigen Tag der finnischen Sprache ist dieser Satz: „Vasta vastaa vasta vastaavasta vastavastaavasta.“ In Deutsch: „Der Badequirl ist nur für die betreffende Person verantwortlich, die für den Badequirl verantwortlich ist.“ Hier auch zum anhören und viels mehr… http://lingvo.info/de/lingvopedia/finnish
Motiv zum Sprachstudium
Nach einer Untersuchung des finnischen Sprachförderungsinstituts CIMO an der Universität Wien im Jahre 2013 gaben 97 % der Befragten als Hauptmotiv für ihr Sprachstudium die Bewunderung von Musik aus dem Metal-Spektrum wie von Stratovarius, Lordi, Nightwish oder Children of Bodom an. Dies deckt sich weitgehend mit Beobachtungen von Lehrkräften aus den USA und aus Südamerika. Quelle
In Schweden war Finnisch die zweithäufigste Sprache
Jetzt ist es Arabisch: „Finnish was the second language of Sweden for centuries. Now Arabic is overtaking it.“ Quelle
Wer finnisch hören & verstehen will probiere es hier
Ein Interview mit (dem auch in Deutschland durch die TV-Sendung „Voice Of Germany“ sehr bekannten ) Samu Haber. (Die Interviewer fragen u.a. ob er bekannter sei als Angela Merkel und er meint es sei fifty:fifty): Finnisches Interview mit deutschen Untertitel:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Tipps zum Tag der finnischen Sprache
Yksi, kaksi, kolme, Teil 1. Finnisch für Deutschsprachige: Lehrbuch mit CD
Vintage Metallschild – Besuchen Sie Helsinki, Finnland – Finnisches Parlamentsgebäude – Finnische Staatsbahn – Vintage Retro Eisenbahn Reise Plakat von Jorma Suhonen c.1940. Zwischen 24,- und 98,- EUR, je nach Größe.
Andere Sprachentage z.B.:
18. Dezember: Welttag arabische Sprache
8. September 2018: Kein Welttag aber der Tag der deutschen Sprache
19. & 20. April: Welttag chinesische Sprache – Chinese Language Day at the UN