29. September 2022: UN Weltschifffahrtstag / Weltseetag / World Maritime Day

Foto: pix­a­bay — joakant

Mit dem inter­na­tio­na­len Welt­schiff­fahrts­tag soll die Auf­merk­sam­keit auf die Mee­res­um­welt, die Schiffs­si­cher­heit und die Sicher­heit des See­ver­kehrs len­ken. Der Welt­schiff­fahrts­tag wur­de am 17. März 1978 zum ers­ten Mal began­gen. Mot­to 2022: “New tech­no­lo­gies for gree­ner ship­ping” | Neue Tech­no­lo­gien für eine umwelt­freund­li­che­re Schifffahrt

Trä­ger des Tages ist die IMO: 1948 wur­de die Inter­na­tio­na­le See­schiff­fahrts-Orga­ni­sa­ti­on (Inter­na­tio­nal Mari­ti­me Orga­niza­ti­on — IMO) gegrün­det, eine UN-Son­der­or­ga­ni­sa­ti­on, die ein umfas­sen­des Regel­werk für die Schiff­fahrt ent­wi­ckelt hat und pflegt.

Die UN-Sei­te zum Tag hier. (PS: Das Datum ändert sich jähr­lich; die Rege­lung für den Welt­schiff­fahrts­tag ist “letz­ter Don­ners­tag im Sep­tem­ber”. Wie­so die­se Rege­lung gewählt wur­de bleibt uns unklar.)

Sei­te der Bun­des­re­gie­rung dazu hier.

Anmer­kung: Der Welt­schiff­fahrts­tag ist kein all­ge­mei­ner Welt­tag oder ein welt­wei­tes The­ma son­dern eher eine sin­gu­lä­re Ver­an­stal­tung (die eigent­lich kein The­ma bei worldday.de sind). Hier haben wir eine Aus­nah­me gemacht.

Zu den Nachhaltigkeitszielen des Tages in 2020

“Die Schiff­fahrts­in­dus­trie hat mit der Unter­stüt­zung des IMO-Rege­lungs­rah­mens bereits mit dem Über­gang zu die­ser nach­hal­ti­gen Zukunft begon­nen. Die IMO hat Maß­nah­men zur Ver­rin­ge­rung der Treib­haus­gas­emis­sio­nen, zur Ver­rin­ge­rung des Schwe­fel­ge­halts von Schiffs­die­sel, zur Umset­zung des Bal­last­was­ser-Manage­ment-Über­ein­kom­mens, zum Schutz der Polar­re­gio­nen, zur Ver­rin­ge­rung der Schiffs­ab­fäl­le, zur Ver­bes­se­rung der Effi­zi­enz der Schiff­fahrt durch den elek­tro­ni­schen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch, zur Bewäl­ti­gung der Her­aus­for­de­run­gen der Digi­ta­li­sie­rung der Schiff­fahrt und zur För­de­rung der Betei­li­gung von Frau­en in der mari­ti­men Gemein­schaft ange­nom­men und wird dies auch wei­ter­hin tun.” Quel­le; Über­setzt mit www.DeepL.com/..

Buchtipp zum Weltschifffahrtstag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒

🛒 Wel­len­bre­cher: Kapi­tä­ne erzäh­len ihre bes­ten Geschich­ten ..  “Wel­len­bre­cher” sam­melt mehr als 25 ech­te Aben­teu­er, von denen man­che von einer Roman­tik sind, die es heu­te, im Zeit­al­ter der Satel­li­ten­or­tung und Com­pu­ter­zeit­plä­ne, nicht mehr geben kann. 29,90 / 10,80 Euro.  248 Sei­ten aus 2009.

Schifffahrtsliteratur:

Ein Kapi­täns­buch, ein Aben­teu­er­film und die Angrif­fe auf die DDR-Schifffahrt

🛒 🛒 🛒

Andere Welt-Wassertage als der Weltschifffahrtstag

8. Juni : World Oce­ans Day / Welt­tag der Mee­re und Ozea­ne / Tag des Mee­res / Weltozeantag

18. Mai:;International day for women in mari­ti­me / Welt­tag Frau­en in der Schifffahrt

27. Sep­tem­ber 2020: World Rivers Day / Welt­fluss­tag

22. März: Welt­was­ser­tag / World Water Day