11. Februar: International UN-Day of Women and Girls in Science

Women and Girls in Science
Quel­le: pix­a­bay — mauriciodonascimento

Zum 8.mal: UN-Tag “Women and Girls in Sci­ence”. Das Mot­to 2023 lau­tet: Gemein­schaf­ten für eine nach­hal­ti­ge und gerech­te Ent­wick­lung vor­an­brin­gen (“Brin­ging com­mu­ni­ties For­ward for sus­tainable and equi­ta­ble deve­lo­p­ment”). / Zwei Lese­tipps und vier Pos­ter zum The­ma hier.

▶ Die UN ver­an­stal­tet 2023 wie­der eine Kon­fe­renz Women and Girls in Sci­ence. Aus­führ­lich & das Pro­gramm des events, United Nati­ons Head­quar­ters, New York City, mehr hier im Kon­zept­pa­pier, (10 Sei­ten englisch)

▶ Die zen­tra­le UN-Sei­te zum Tag Women and Girls in Sci­ence hier.

▶ Die UNESCO hat zum The­ma aktu­ell die­sen Bei­trag ver­öf­fent­licht: “UNESCO-For­schung zeigt, dass Frau­en in der Wis­sen­schaft immer noch mit geschlechts­spe­zi­fi­schen Vor­ur­tei­len kon­fron­tiert sind” .

▶ Auf twit­ter hat der Tag einen eige­ne Prä­senz mit ~35.000 fol­lo­wern (stei­gend)
Als hash­tag wird #Women­In­Sci­ence genutzt. Hier die posts bei face­book mit die­sem hashtag.

Historie des Tages Women and Girls in Science:

“Am 14. März 2011 nahm die Kom­mis­si­on für die Rechts­stel­lung der Frau auf ihrer fünf­und­fünf­zigs­ten Tagung einen Bericht mit ver­ein­bar­ten Schluss­fol­ge­run­gen über den Zugang und die Betei­li­gung von Frau­en und Mäd­chen an der all­ge­mei­nen und beruf­li­chen Bil­dung sowie an Wis­sen­schaft und Tech­no­lo­gie und über die För­de­rung des gleich­be­rech­tig­ten Zugangs von Frau­en zu Voll­be­schäf­ti­gung und men­schen­wür­di­ger Arbeit an. Am 20. Dezem­ber 2013 nahm die Gene­ral­ver­samm­lung eine Reso­lu­ti­on zu Wis­sen­schaft, Tech­no­lo­gie und Inno­va­ti­on im Diens­te der Ent­wick­lung an, .. hier wur­de auch das Datum die­ses Tages beschlossen. 

Hier der UN-Resolutionstext

mit dem Beschluss zur Pro­kla­ma­ti­on die­ses Tages. Der Grund für die Datums­wahl wird nicht benannt. .., Die UN-Gene­ral­ver­samm­lung “bit­tet alle Mit­glied­staa­ten, alle Orga­ni­sa­tio­nen und Orga­ne des Sys­tems der Ver­ein­ten Natio­nen und ande­re inter­na­tio­na­le und regio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen, den Pri­vat­sek­tor und die Hoch­schu­len sowie die Zivil­ge­sell­schaft, ein­schließ­lich nicht­staat­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen und Pri­vat­per­so­nen, den Int erna­tio­na­len Tag der Frau­en und Mäd­chen in der
Wis­sen­schaft ange­mes­sen zu bege­hen, ein­schließ­lich durch Bil­dungs — und Sen­si­bi­li­sie-
rungs­maß­nah­men, um die vol­le und gleich­be­rech­tig­te Teil­ha­be von Frau­en und Mäd­chen
an all­ge­mei­ner und beruf­li­cher Bil­dung, Beschäf­ti­gung und Ent­schei­dungs­pro­zes­sen in den
Wis­sen­schaf­ten zu fördern,…”

2 Buchtipps zum Tag und 4 Postertipps

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒 🛒 🛒 🛒