Seit 2008 wird jährlich am 2. April der Welttag der Aufklärung über Autismus begangen, den die UN 2007 proklamiert hat. Motto 2022: “Inclusive education”.
Hier die International Zenrale Seite des ARI (Autism Research Institute) jedoch Heute (30.3.22) noch auf dem Stand von 2021. Auf facebook ~ 28.000 follower, auf twitter . Einige Positionen des ARI scvheinen aber umstritten und in der Fachscene viel dikutiert: “Das ARI behauptet, entgegen der herrschenden Lehrmeinung, dass Autismus vor allem durch Giftstoffe und Schwermetalle bedingt ist. Giftstoffe, die durch — na klar! — Impfungen, falsche Ernährung oder das Amalgam in den Zähnen der Mutter in die Körper der Kinder gelangt sei.”… Quelle und mehr
Hier die UN-Seite zum Tag. Die UN hat einen virtuellen event angesetzt, Thema: “Inclusive Quality Education for All” . Termin: 8 April 2022, 10:00 — 11:15 a.m. EST .
Hier des Beschlussdokument der UN (in englisch), aus dem aber leider auch nicht hervorgeht wieso und wieso gerade zum 2. April die UN Generalversammlung diesen Tag proklamiert.
Viele Meldungen / tweeds zum Thema Autismus auf twitter: #autismus-Tweets
Seiteninhalt:
- Zum Weltautismustag: Die europäische Dachorganisation “Autism Europe”
- Der deutsche Bundesverband
- Und hier ein Erklärvideo zum Weltautismustag
- Ein Betroffener berichtet ausführlicher hier:
- Die Zahl der Autismus-Fälle
- Die 10 großen Irrtümer über Autismus
- Wissenschaft zum Weltautismustag
- Tipps zum Weltaustismustag
- Bekanntere “Krankheits-Welttage” z.B.:
Zum Weltautismustag: Die europäische Dachorganisation “Autism Europe”
mit ~90 Mitgliedorganisationen aus 38 Ländern, aber auch individuelle Mitgliedschaften
* setzt zum Weltautismustag 2021 die mehrjährige Kampagne “I can learn, I can work” fort: https://www.autismeurope.org/,
* unterstützt die Selbstorganisation der Betroffenen in der Corona-Krise (“The autism community mobilizes itself to face COVID-19″)
* veranstaltet ein webinar am 30.3. (danach aber wohl noch online verfügbar)
Der deutsche Bundesverband
“autismus Deutschland e.V.” (“vertritt als Selbsthilfeverband die Interessen von Menschen mit Autismus und ihrer Angehörigen”) hat hier zum Weltautismustag eine Seite zum Welttag 2022 mit Anbkündigungen zu regionalen Veranstaltungenm (von Oldenburg bis Karlsruhe).
Die Europäischen Organisationen haben 2022 eine eigene Kampagne („A happy journey trough life“) ausgrufen, die Deutschen nennen das dann: „Zufriedenheit über die Lebensspanne“.
Und hier ein Erklärvideo zum Weltautismustag
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Ein Betroffener berichtet ausführlicher hier:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Die Zahl der Autismus-Fälle
scheint in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen zu sein: Grafik: Bar chart of the number (per 1,000 U.S. resident children aged 6–17) of children aged 6–17 who were served under the Individuals with Disabilities Education Act (IDEA) with a diagnosis of autism, from 1996 through 2007.
Die 10 großen Irrtümer über Autismus
und andere Fakten: Autismus (aus dem Griechischen für „selbst“) wird von der Weltgesundheitsorganisation zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen gerechnet. Er wird von Ärzten, Forschern, Angehörigen und Autisten selbst als eine angeborene, unheilbare Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns beschrieben, die sich schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht. »http://rollingplanet.net/2012/04/02/d..
Wissenschaft zum Weltautismustag
Medizin / Forschung: 2004 entdeckte eine Forschergruppe .. die Erscheinung der veränderten Konnektivität (großräumiger Informationsfluss, engl. connectivity) im Gehirn bei den Gruppendaten von 17 Probanden .. Funktionelle Gehirnscans zeigten im Vergleich zur Kontrollgruppe sowohl Bereiche erhöhter als auch Bereiche verminderter Aktivität. .. Mehr zur Medizin des Autismus hier bei wikipedia.
Tipps zum Weltaustismustag
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Sicher der Klassikerfilm zum Thema Autismus — und immer wieder sehenswert: Rain Man. Mit Dustin Hoffmann und Tom Cruis. Aus 1988. Als DVD wenige Euro. Die Blue-Ray hat einige Bonustracks und mehr dabei. Aktuell 7,99 EUR.
Neue wissenschaftliche Ausgabe: Rain Man und der ganze Rest der Menschheit: Autismus — Biodiversität, Neurodiversität und der Zufall Ziel dieser Darstellung ist es, aus der Sicht von Bio- und Neurodiversität Menschen im Autismus-Spektrum als eine Facette der menschlichen Verschiedenheit zu verstehen, was für den Umgang mit ihnen, für den pädagogisch-therapeutischen Alltag sowie für die respektvolle Planung von Lebenswegen von größter Bedeutung ist. Erscheint im Juni 2015. 220 Seiten; 24,-
Für Pädagogen: Eine eigene Welt: Einblick in das autistische Spektrum. Dr. Samantha Todds Buch richtet sich an Eltern, Lehrer und andere Betreuungspersonen von Kindern aus dem autistischen Spektrum. Es ermöglicht einen Blick auf die Welt aus der Warte des autistischen Kindes und hilft dabei, Strategien für das Zusammenleben zu entwickeln. Das Buch behandelt die wichtigen Schlüsselbereiche im Leben mit Kindern aus dem autistischen Spektrum … 80 Seiten im April 2015; 24,- Euro
Sehr beliebt ist immer noch als Kinderbuch: Schattenspringer: Wie es ist, anders zu sein Die faszinierende Geschichte eines nicht ganz gewöhnlichen Mädchens! … Dabei klärt sie über den in Deutschland noch kaum bekannten Asperger-Autismus auf und räumt Vorurteile aus dem Weg. Ihre gezeichneten Erlebnisse sind derart charmant und pointiert, dass man ihr gerne auf dem Weg ins Erwachsenwerden folgt. Comic.. 160 Seiten vom März 2014; 20,- / 18,- Euro.
Bekanntere “Krankheits-Welttage” z.B.:
4. Februar: Weltkrebstag – World Cancer Day
14. November: Welt-Diabetes-Tag / World Diabetes Day