Der 9. Februar ist weltweit bisher themenfrei. Es könnte aber auch ein Tag des Wintersport werden. Regional ist es schon heute der Tag der zivilen russischen Luftfahrt — und ein Tag häufiger fake-news.
Viele Wintersportereignisse sprechen für einen Tag des Wintersport am 9.Februar
9. Februar 1896: In Sankt Petersburg: erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf.
9. Februar 1901: In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
9. Februar 1964: Mit der Schlussfeier enden die IX. Olympischen Winterspiele in Innsbruck. Erfolgreichste Nation ist die Sowjetunion mit 25 Medaillen.
9. Februar 2018. Beginn der Olympischen Winterspiele in in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang:
Tipps zum Thema Wintersport
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Martin Fourcade: Mein Traum von Gold und Schnee “Martin Fourcade ist einer der erfolgreichsten Champions der französischen Sportgeschichte und schon jetzt eine weltweite Biathlon-Legende. In seiner spannend zu lesenden Autobiografie schildert er seinen unglaublichen Werdegang…”. Neu 22,- / gebraucht ca. 17,- Euro.
Trailer desFilms: “When The Light Shine” hier.
Natürlich haben auch alle Spielzeughersteller den Wintersport im Programm:
Welttage die zum Wintersport passen:
18. Januar: Welttag des Schneemanns / Worldday of Snowman – als Botschafter
6. April: Welt-Olympiatag – International Day of Sport for Development and Peace – Weltsporttag
Die zivile Luftfahrt in Russland
“Der 9. Februar 1932 gilt als der Geburtstag der russischen Zivilluftfahrt. An diesem Tag verabschiedete der Rat für Arbeit und Verteidigung einen Beschluss über die Organisation des Rates für Zivilluftfahrt. .. Ein erster ziviler Flug (über 24 Kilometer) fand am 9. Februar 1932 statt.
“In Russland wurde 2013 der Erlass des Präsidenten (Putin) der Russischen Föderation “Über den Tag der Beschäftigten in der Zivilluftfahrt” unterzeichnet. Darin heißt es, dass ein berufsbezogener Feiertag mit der Bezeichnung “Tag der Beschäftigten in der Zivilluftfahrt” eingeführt wurde, der am 9. Februar begangen wird. Dieses Dokument wurde am 15. Februar veröffentlicht. Gemäß der Tradition werden an diesem Feiertag alle Dienststellen und das Flugpersonal beglückwünscht und kommen in voller Montur zur Arbeit oder gehen auf einen Flug.”. Quelle, engl. (Der Feiertag ist jedoch nicht arbeitsfrei) . Historisch wurde jedoch auch 1933 der 28. April zum Tag der sowjetischen Luftfahrt erklärt. Ob dieser auch Heute noch eine Rolle spielt konnten wir nicht klären. (Quelle wikipedia)
Sicherheitsrisiko russische Luftfahrt?
“Der Dachverband der Fluggesellschaften IATA warnt seit Jahren: Russland und die angrenzenden Staaten der ehemaligen Sowjetunion rangieren auf der Skala der gefährlichsten Regionen zum Fliegen an zweiter Stelle. Nur in Afrika ist das Unfallrisiko noch höher. .. Nach der IATA-Statistik passiert in der russischen Großregion alle 275.000 Flüge ein Unfall, oder rechnerisch 3,63 Unfälle auf eine Million Flüge. Das ist erheblich höher als der weltweite Durchschnitt, der von einem Unfall alle fünf Millionen Flüge ausgeht.” — schrieb 2014 die WELT.
Fake-News zum 9. Februar
Alle bisherigen Versuche dem 9. Februar ein Thema zuzuordnen müssen leider als hintergrundlose Erfindungen, wenn nicht sogar als “fake-news” gebrandmarkt werden. So schreiben einige Autoren selbst beim Beitrag zum angeblichen “Pizatag” am 9. Februar: “Leider fehlt hier aber eine konkrete Angabe über die Urheber.” Oder zum angeblichen “Cupcake-Day” (ebenso für den 9. Februar beworben): ” … streng genommen lassen sich weder ein Urheber noch eine Angabe über das Jahr der Entstehung finden.” (Zitate von den jeweilgen Seiten “kuriosen-feiertage.de”, auf die wir hier nicht verlinken …).