Der Tag erinnert an die Wiederkehr der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit: Vor 60.000 Zuschauern wurden am 6. April 1896 in Athen die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit eröffnet. Der heutige UN-Tag (2013 beschlossen) hat 2022 das Motto: “Eine nachhaltige und friedliche Zukunft für alle sichern: Der Beitrag des Sports.”
2013 hat die UN den Internationaler Tag des Sports im Dienste von Entwicklung und Frieden (“International Day of Sport for Development and Peace”) beschlossen (oder auch: Weltsporttag) und damit den reinen Olympiatag de facto abgeschaftt). Hier der UN-Originalbeschlusstext in deutsch.
Am 6. April 2022 wird die zenrale UN-Veranstaltung ab 9:30 Uhr EDT auf dem UN YouTube Channel (2,38 Mill. Abonnenten) und UN Web TV (Reichweitee, Einschalquote ??) übertragen.
Seiteninhalt:
Der UN-Weltsporttag nimmt
trotz seines engagierten Motto bisher keinerlei Stellung zu den Konflikten um Olymppia in China oder die Fussball-WM in Katar. Auch der aktuelle russische Krieg in der Ukraine findet keine Erwähnung.
Doch zum Thema Klima gibt es einen Absatz: “Die Rolle des Sports bei der Bekämpfung des Klimawandels: Da der dringende Handlungsbedarf von Tag zu Tag dringlicher wird, muss die Beziehung zwischen Sport und Klima besser verstanden werden, und es muss einem möglichst breiten Publikum vermittelt werden, wie politische Strategien entwickelt und konkrete Maßnahmen ergriffen werden können, um die Auswirkungen des Klimawandels durch den Sport umzukehren.” Quelle, übersetzt mit www.DeepL.com…
“Der scheidende IOC-Präsident (Jacques Rogge) sah in dem Tag auch einen Wert über den Sport hinaus. „Diese Ausrufung des Tags des Sports ist mehr als Worte auf einem Stück Papier“, sagte Rogge. „Es ist ein Aufruf zum Handeln, um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu verändern.“ — so die FAZ im August 2013
Es gibt nur wenig Internetpräsenz zu diesem Tag (z.B. hier) und auch keine besonderen Aktivitäten. Hier die Themenseite des UNOSPD = United Nations Office Sport for Development and Peace (das übrigens von dem in der Deutschen Fussballwelt bekannten Willi Lemke aus Bremen geleitet wird.)
Buchtipps zum Weltsporttag
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Die Geometrie der Olympischen Sommersport . Jetzt können Sie Geometrie in Stil mit Blue Dude Üben! Olympischen Sommersportarten sind geometrisch aufwendige! In dieser bunten Arbeitsmappe können die Studierenden der Mathematik und Sport üben …
Olympia. Mythos, Sport und Spiele in Antike und Gegenwart ... warum sie stattfanden, welche Disziplinen üblich waren und welche Preise und Privilegien die Sieger erhielten, verrät dieses Buch. Es schlägt einen Bogen zu den neuzeitlichen Spielen und deren Idealen. TB 144 Seiten aus 2012, 10,- / gebraucht 5,- Euro.
BUCHTIPP: Die Olympischen Spiele von 1896 bis heute Eine Geschichte der Olympischen Spiele von 1896 bis heute in über 550 Fotografien. In englisch; 700 Seiten im Grossformat (30 x 30 cm), neu 15,-, gebraucht ab 5,30.
TIPP VIDEOSPIEL: London 2012: Das offizielle Videospiel der Olympischen Spiele … (für PC. PlayStation, Xbox) … Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Modus „Die Olympischen Spiele“ und spielen Sie mit Freunden und Familie. Kämpfen Sie in einer Vielzahl von Mehrspielermodi gemeinsam oder treten Sie gegeneinander an. .. Neu 69,- / gebraucht 22,50.
Erwähenswert zum Thema sind auch die Tage:
23. Juni: Olympic Day. In Deutschland am 22. Juni: Internationaler Olympiatag
9. Februar. Kein Welttag – aber schon mehrfach ein Tag des Wintersport