Weltweit feiert die Pfadfindergemeinschaft am 22. Februar ihren “Thinking Day” / Pfadfindertag — und dies seit 1926! Das Motto im Jahr 2022 lautet: ““Unsere Welt, unsere gleichberechtigte Zukunft”. (“Our World, Our Equal Future.”).
“Machen Sie am 22. Februar mit und ergreifen Sie das Wort für die Gleichstellung der Geschlechter und den Klimawandel im Rahmen von Unsere Welt, unsere gleichberechtigte Zukunft!”
Die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder am Pfadfindertag
erinnert damit an den gemeinsamen Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung und seiner Frau Olave. Den Tag gibt es offiziell seit 1926. Ursprünglich eine Veranstaltung der World Association of Girl Guides and Girl Scouts und ihrer Mitgliedsverbände, wird der Thinking Day heute auch von einigen Mitgliedsorganisationen der World Organization of the Scout Movement (WOSM) begangen; andere WOSM-Mitglieder feiern am selben Tag den Founder’s Day mit vergleichbarem Hintergrund, aber ohne Bezug zu Olave Baden-Powell. »http://www.worldthinkingday.org/en/home
Pfadfindertag in Deutschland :
Es gibt es die Sonderseite: https://thinkingday.pfadfinden-in-deutschland.de/ . Kernstück 2021 ist eine Postkartenaktion: “Pfadfinderinnen aus Deutschland und den benachbarten deutschsprachigen Verbänden lassen auch dieses Jahr die Tradition wieder aufleben, sich am Thinking Day Postkarten und Grüße zu schicken. Wir laden alle herzlich zu einer gemeinsamen Postkartenaktion ein und zeigen so unsere Verbundenheit mit anderen Pfadfinderinnen.” Mehr hier
Die beiden grossen Pfadfinderorganisationen haben leider leicht unterschiedliches Mottos für den Tag: “Bei WAGGGS (“World Association of Girl Guides and Girl Scouts”) nennt sich dieser Tag Thinking Day und bei WOSM (“World Organization of the Scout Movement!”) Founder’s Day.
“Zur Pfadfinderbewegung
gehörten 2011 weltweit mehr als 41 Millionen Kinder und Jugendliche aus 216 Ländern und Territorien in zahlreichen nationalen und internationalen Jugendverbänden, die im Wesentlichen in zwei weltweiten Dachverbänden zusammengeschlossen waren: der World Association of Girl Guides and Girl Scouts und der World Organization of the Scout Movement. Etwa 300 Millionen Menschen haben bis heute der Pfadfinderbewegung angehört. Nur in fünf Staaten gab es 2016 keine Pfadfinderverbände: Andorra, Volksrepublik China, Kuba, Laos und Nordkorea. ” Quelle wikipedia
Buchtipps zum weltweiten Thinking Day der Pfadfinder
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Buchtipp: Pfadfinden: Eine Globale Erziehungs- und Bildungsidee aus Interdisziplinärer Sicht (German Edition) “Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bündeln mit interdisziplinärem Zugang Wissen und Forschungsergebnisse über die Pfadfinderbewegung in Deutschland und analysieren die Erziehungs- und Bildungsaktivitäten im Kontext von Lokalität und Internationalität.” 27,- bis 35,- Euro.
Die Originalquelle: Pfadfinder Ein Handbuch der Erziehung von
1 gebraucht ab EUR 22,39 / 1 Sammlerstück ab EUR 148,30.Buchtipp für Pädagogen: Pfadfinden Weg einer Selbsterziehung zum wertorientierten Handeln: Eine Einführung in die Pfadfinderpädagogik ” 136 Seiten aus 2014; 17,99 Euro.
Was Pfadfinder so brauchen
Praktischer Becher, Knoten für alle Fälle, Postkarte für die Daheimgebliebenen + T‑Shirt:
Tage die uns zum Pfadfindertag noch einfielen:
23. September: Kein Welttag aber zwei Pädagogen markieren diesen Tag: Heili und Hentig