3. Juni: Weltfahrradtag / World Bicycle Day und Europäischer Tag des Fahrrades

Foto: pixabay – 652234

Der Weltfahrradtag wurde am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet. Aber schon seit 1998 findet der Europäische Tag des Fahrrad jährlich statt. Beide Tage sollen auf die zunehmende Belastung durch Automobilverkehr hinzuweisen und das Fahrrad mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken.

Weiterlesen

2. Juni: Internationaler Hurentag / Welthurentag / International Sex Workers‘ Day

Welthurentag
Foto: pixabay – geralt

Der Welthurentag geht auf den 02. Juni 1975 zurück als etwas 100 Frauen sich vor Polizei und Ordnungshütern in eine Kirche in Lyon flüchteten. Sie besetzten die Kirche um so gegen die Missstände ihrer Arbeit zu protestieren. 8 Tage später räumte eine Hundertschaft der Polizei die Kirche auf brutalste Art und Weise.

Weiterlesen

1. Juni: Internationaler Kindertag / International Childrens Day

Bild von Лариса Мозговая auf Pixabay

Die Bezeichnung Internationaler Kindertag geht zurück auf einen Beschluss der Exekutive der Internationalen Demokratischen Frauenförderation unter der Losung „Für Frieden und Demokratie“ im Jahr 1949. Der Weltbund der Demokratischen Jugend übernahm im Jahr 1950 den 1. Juni als Tag des Kindes.

Weiterlesen

28. Mai: World-Game-Day / World-Play-Day / Weltspieltag. Leiderr aktuell kaum aktiv.

Bild von Tri Le auf Pixabay

Der Weltspieltag ist ein Aktionstag – inzwischen von der UNESCO gefördert –  mit dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spiel aufmerksam machen. „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023.

Weiterlesen