Der Tag der Organspende wird von verschiedenen Institiutionen und Patientenverbänden getragen. Motto 2023 (wie auch schon 2022): ZEIT, ZEICHEN ZU SETZEN .
Monat: Mai 2023
3. Juni: Weltfahrradtag / World Bicycle Day und Europäischer Tag des Fahrrades
Der Weltfahrradtag wurde am 12. April 2018 als ein offizieller UN-Tag des Bewusstseins über die gesellschaftlichen Vorteile der Fahrradnutzung verabschiedet. Aber schon seit 1998 findet der Europäische Tag des Fahrrad jährlich statt. Beide Tage sollen auf die zunehmende Belastung durch Automobilverkehr hinzuweisen und das Fahrrad mehr in den Fokus des täglichen Gebrauchs zu rücken.
2. Juni: Internationaler Hurentag / Welthurentag / International Sex Workers‘ Day
Der Welthurentag geht auf den 02. Juni 1975 zurück als etwas 100 Frauen sich vor Polizei und Ordnungshütern in eine Kirche in Lyon flüchteten. Sie besetzten die Kirche um so gegen die Missstände ihrer Arbeit zu protestieren. 8 Tage später räumte eine Hundertschaft der Polizei die Kirche auf brutalste Art und Weise.
2. Juni 2023: Start des Insektensommer in Deutschland – die grosse Insektenzählung.
Insektenzählung 2023: „Suchen Sie sich einen schönen Platz, von dem Sie einen guten Blick in die Natur oder Garten haben. Denn wir rücken diesen Sommer die Insekten in den Fokus. Zählen Sie mit.“ Eine Stunde.
1. Juni: Internationaler Kindertag / International Childrens Day
Die Bezeichnung Internationaler Kindertag geht zurück auf einen Beschluss der Exekutive der Internationalen Demokratischen Frauenförderation unter der Losung „Für Frieden und Demokratie“ im Jahr 1949. Der Weltbund der Demokratischen Jugend übernahm im Jahr 1950 den 1. Juni als Tag des Kindes.
1. Juni : Internationaler Tag der Milch / Weltmilchtag / World Milk Day
Der 1. Juni ist traditionell der Internationale Tag der Milch bzw. der Weltmilchtag. Diesen Tag gibt es bei der UNESCO eigentlich schon seit 1958 (Beschluss), er wurde aber erst 2001 populär. Inzwischen findet er in über 30 Ländern statt.
31. Mai: Weltnichtrauchertag / World No Tobacco Day
Der Weltnichtrauchertag wurde am 1987 von der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgerufen und ist inzwischen zum „World No Tobacco Day“ erweitert worden. Das internationale Motto 2023: „We need food, not tobacco“. In Deutschland heist es dann: „Wer kann schon Tabak in Nahrung verwandeln?“
29. Mai 2023 regional: Deutscher Mühlentag
Der bundesweite „Deutsche Mühlentag“ ® findet traditionell in jedem Jahr am Pfingstmontag statt. „Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein.
29. Mai: Tag UN-Blauhelme / Tag der Friedenssicherungskräfte der UN / Peacekeepersday
2023 feiern die UN-Blauhelme bzw. die Friedenstruppen der Vereinten Nationen ihren 75sten PEACEKEEPERSTAY. Das diesjährige Motto: Peace begins with me.
28. Mai: World-Game-Day / World-Play-Day / Weltspieltag. Leiderr aktuell kaum aktiv.
Der Weltspieltag ist ein Aktionstag – inzwischen von der UNESCO gefördert – mit dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spiel aufmerksam machen. „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023.