20. Mai: World Metrology Day / Welttag des Messens / Welttag der Maße und Gewichte

Welttag des Messens
Foto: pix­a­bay — PublicDomainPicture

Am 20. Mai  1875 wur­de die inter­na­tio­na­le Meter­kon­ven­ti­on unter­zeich­net. Heu­te soll der Welt­tag des Mes­sens auf die Bedeu­tung des Mes­sens (= der Metro­lo­gie) für Wirt­schaft und Gesell­schaft hin­wei­sen. ” Mot­to des Tages 2022: Metro­lo­gy in the Digi­tal Era / Metro­lo­gie im digi­ta­len Zeitalter.

“Der Welt­me­tro­lo­gie­tag wird jähr­lich anläss­lich der Unter­zeich­nung der Meter­kon­ven­ti­on am 20. Mai 1875 durch Ver­tre­ter von sieb­zehn Natio­nen began­gen. Die Kon­ven­ti­on bil­de­te den Rah­men für die welt­wei­te Zusam­men­ar­beit in der Wis­sen­schaft des Mes­sens und in ihren indus­tri­el­len, kom­mer­zi­el­len und gesell­schaft­li­chen Anwen­dun­gen”.Quel­le https://www.worldmetrologyday.org/ maschi­nell über­setzt.

Das Mot­to für 2022 (Metro­lo­gie im digi­ta­len Zeit­al­ter) “!wur­de gewählt, weil die digi­ta­le Tech­no­lo­gie unse­re Gesell­schaft revo­lu­tio­niert und einen der auf­re­gends­ten Trends in der heu­ti­gen Gesell­schaft dar­stellt.” Zen­tra­le inter­na­tio­na­le Sei­te hier

Hinter dem Welttag des Messens

ste­hen u.a. das BIMP (Bureau inter­na­tio­nal des poids et mesu­res, inter­na­tio­na­les Zen­trum für Maß­ein­hei­ten bei Paris.) Deutsch­land ist dort von Anfang an Mit­glied, also seit 1875.  https://www.bipm.org/en/about-us/ . In Deutsch­land ist (eigent­lich) die Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­sche Bun­des­an­stalt ein Akteur für den Welt­tag des Messens, .…

Das SI-System

Welttag des Messens
Klas­si­sches Geop­drei­eck; Foto­quel­le: pix­a­bay — OpenClipart-Vectors

Details zu den Ände­run­gen im SI-Sys­tem: War frü­her Kern des Welt­tag des Mes­sens die Über­nah­me des Urme­ters und des Urki­lo­gramms als Maß­ein­heit, ist seit 1960  das Inter­na­tio­na­le Ein­hei­ten­sys­tem (SI) ein­ge­führt. Aber nicht über­all, z. B. wird es in den USA, einem der Erst­un­ter­zeich­ner-Staa­ten, nicht durch­gän­gig ange­wen­det. Das SI ist sehr umfas­send; einen ers­ten Ein­stieg ermög­licht wiki­pe­dia hier.

Sie­ben soge­nann­te „defi­nie­ren­de Kon­stan­ten“, erhal­ten im neu­en SI fest­ge­leg­te Wer­te, so: der Meter, die Sekun­de, Kilo­gramm, Ampere, ..  Alle Neue­run­gen des SI-Sys­tems ab 20.  Mai 2019 hier auf einem Blick als down­load . Aus­führ­li­cher zum The­ma Quan­ten­phä­no­me­nen und Mes­sen u.a. hier: https://www.chemie.de/lexikon/Quantenph%C3%A4nomen.html

Definitionen von Maßen und Gewichte

Welttag des Messens
Foto­quel­le: pix­a­bay — stevepb

Die Defi­ni­tio­nen der Maße und Gewich­te wer­den stän­dig wei­ter­ent­wi­ckelt. So wur­den 2011 Neu­de­fi­ni­tio­nen der SI-Basis­ein­hei­ten vor­ge­schla­gen die 2018 beschlos­sen wer­den sol­len, z.B. für das Kilo­gramm: “Die Defi­ni­ti­on des Kilo­gramms ändert sich wesent­lich. Des­sen neue Defi­ni­ti­on basiert nicht mehr auf einem Pro­to­typ, son­dern auf dem als exakt defi­nier­ten Planck­schen Wir­kungs­quan­tum mit der Ein­heit s−1·m2·kg, was der Ein­heit J·s ent­spricht. Eine Kon­se­quenz dar­aus wäre, dass das Kilo­gramm im Gegen­satz zur bis­he­ri­gen Fest­le­gung von der Defi­ni­ti­on der Sekun­de und des Meters abhän­gig wird. …” (Quel­le wiki­pe­dia)

Video zum Welttag des Messens

Neben vie­len (eher lang­wei­li­gen) State­ments zum Welt­tag gibt es eigent­lich nur einen sehens­wer­ten Video um The­ma Mes­sen, der etwas Auf­merk­sam­keit gewon­nen hat, aus den Nie­der­lan­den von 2013 mit rund 28.000 Auf­ru­fen für 140 Sekunden:

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!


Tipps zum Welttag des Messens: Variationen Messschieber

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.


Welttag des Messens🛒 Welttag des Messens🛒 Welttag des Messens🛒 Welttag des Messens🛒 Welttag des Messens🛒 🛒 🛒 🛒
Welttag des Messens
🛒

Laser Ent­fer­nungs­mes­ser Distanz bis 50 Meter; 25,99 EUR.


Messen mit dem Handy

Vie­les lässt sich auch mit dem Han­dy mes­sen, z.B. radio­ak­ti­ve Strah­len­be­las­tung in der Luft, pH-Wert, Leit­fä­hig­keit, TDS, Salz­ge­halt, Tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit, Licht oder auch Wind­ge­schwin­dig­keit und ‑rich­tung.

🛒 🛒 🛒

Verwandte Tage:

14. März: Pi-Tag / Pi-Day / Tag der Kreis­zahl pi

23. Okto­ber: Mol-Tag / Tag des Mols / Mole Day – wegen der Avo­ga­dro-Kon­stan­te (6.02 x 10 hoch 23)