2. Juli: World UFO Day / Welt-Ufo-Tag / Weltufotag

Weltufotag
Foto: pix­a­bay — MartinStr

Eini­ge in den USA ver­su­chen seit 2001 den 2. Juli als World UFO Day / Welt­u­fo­tag zu eta­blie­ren. Und es gibt Ande­re die wol­len dies am 24. Juni. Bei­de Grup­pen sind damit bis­her welt­weit kaum durchgedrungen.

Es gibt eine offi­zi­el­le inter­na­tio­na­le Sei­te , auch in deutsch — doch die Sei­ten sind noch auf dem Stand von 2021. Ob der World-Ufo-Day dann 2022 auch statt­fin­det bzw. wel­che Ver­an­stal­tun­gen ange­bo­ten wer­den oder ob er bereits ein­ge­stellt wur­de blieb uns bis­her unklar. Der ers­te Welt­u­fo­tag wur­de in 2001 gefeiert.

Weltufotag? In Europa weniger populär

Foto: pix­a­bay — MartinStr

Über das Datum eines Welt-Ufo-Tag 

gibt es aber Unei­nig­kei­ten: Der Tag wird von eini­gen am 24. Juni und ande­ren am 2. Juli gefei­ert. Der 24. Juni ist das Datum, an dem der Flie­ger Ken­neth Arnold berich­te­te, was all­ge­mein als das ers­te weit ver­brei­te­te uniden­ti­fi­zier­te Flug­ob­jekt-Sich­tung in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten gilt, wäh­rend der 2. Juli an den angeb­li­chen UFO-Absturz im Ros­well-UFO-Zwi­schen­fall von 1947 erin­nert. ” (Quel­le wiki­pe­dia, Über­set­zung google)

World-Contact-Day am 15. März

Ver­bun­den mit dem Welt-Ufo-Tag ist irgend­wie auch der World-Cont­act-Day am 15. März eines jeden Jah­res: ” Der Welt­kon­takt­tag wur­de erst­mals im März 1953 von einer Orga­ni­sa­ti­on namens Inter­na­tio­nal Fly­ing Sau­cer Bureau (IFSB) aus­ge­ru­fen, als ein Tag, an dem alle IFSB-Mit­glie­der ver­su­chen wür­den, eine tele­pa­thi­sche Bot­schaft ins All zu sen­den. Das IFSB stimm­te 1953 für einen sol­chen Tag und ver­mu­te­te, dass, wenn sowohl Tele­pa­thie als auch außer­ir­di­sches Leben real wären, eine gro­ße Anzahl von Men­schen, die sich auf einen iden­ti­schen Text kon­zen­trie­ren, in der Lage sein könn­te, die Bot­schaft durch den Raum zu über­tra­gen. …” Quel­le wiki­pe­dia,..

Ufologen in Deutschland

Die deut­sche Orga­ni­sa­ti­on ” Gesell­schaft zur Erfor­schung des UFO-Phä­no­mens e.V.” gegr. 1972, hat sich zu einem Welt-Ufo-Tag — egal wann — geäu­ßert: “Ein­mal mehr möch­ten wir also für einen bewuss­ten Umgang mit dem Kern des UFO-Phä­no­mens, d.h. der Sich­tung an sich, und sei­ne geschicht­li­che Bedeu­tung plä­die­ren. Wir sind gespannt, wie häu­fig in die­sem Jahr der Welt-UFO-Tag – ob der 24. Juni oder der 2. Juli – medi­al auf­ge­grif­fen und wie dar­über berich­tet wird. Quel­le. Spe­zi­ell zum 2. Juni wird sogar mit einem hash­tag #NOTWORLDUFODAY gear­bei­tet. Quel­le.

Mel­dun­gen mit dem hash­tag #NOTWORLDUFODAY bei twit­ter hier.
Twit­ter-mel­dun­gen mit #worl­dUFO­day hier. 

Ufo Sichtungen

Wen es in der Sache inter­es­siert: Hier die monat­li­chen Berich­te zu aktu­el­len Ufo-Sich­tun­gen, so z.B. die angeb­li­chen 21 Siuch­tun­gen im April 2022 hier: https://www.ufo-forschung.de/..

Tipps zum Weltufotag: Ein Buch und die NASA-Insignien für die Außerirdischen auf einem T‑Shirt. Dazu eine Ufo-Fisbeescheibe

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Weltufotag🛒 Weltufotag🛒
Weltufotag
Ulti­ma­te Fris­bee: Dis­craft Ultra Star / Oran­ge. Die Wurf­schei­be Dis­craft Ultra Star ist seit vie­len Jah­ren die(!) Stan­dard-Wett­kampf­schei­be für den Ulti­ma­te Fris­bee Sport, aber auch für Frei­zeit­spie­ler her­vor­ra­gend geeig­net. Sie fliegt schon mit wenig Rota­ti­on sehr sta­bil und ist recht wind­un­emp­find­lich! Durch­mes­ser der Schei­be: 27,5 cm; Gewicht: 175 g. Preis aktu­ell: 13,34 EUR.

Tage die zum Welt-Ufo-Tag passen

12. April: Tag der Kos­mo­nau­ten / Yuris Night / Inter­na­tio­na­ler Tag des bemann­ten Raum­flugs / Inter­na­tio­nal Day of Human Space Flight

31. Janu­ar: Kein Welt­tag – aber eigent­lich ein Tag der Raumfahrt

2. Sep­tem­ber: Kein Welt­tag aber die Erde erleb­te das Carrington-Ereignis