2. Juli: World UFO Day / Welt-Ufo-Tag / Weltufotag
Einige in den USA versuchen seit 2001 den 2. Juli als World UFO Day / Weltufotag zu etablieren. Und es gibt Andere die wollen dies am 24. Juni. Beide Gruppen sind damit bisher weltweit kaum durchgedrungen.
Es gibt eine offizielle internationale Seite , auch in deutsch – doch die Seiten sind noch auf dem Stand von 2021. Ob der World-Ufo-Day dann 2022 auch stattfindet bzw. welche Veranstaltungen angeboten werden oder ob er bereits eingestellt wurde blieb uns bisher unklar. Der erste Weltufotag wurde in 2001 gefeiert.
Weltufotag? In Europa weniger populär
Über das Datum eines Welt-Ufo-Tag
gibt es aber Uneinigkeiten: „Der Tag wird von einigen am 24. Juni und anderen am 2. Juli gefeiert. Der 24. Juni ist das Datum, an dem der Flieger Kenneth Arnold berichtete, was allgemein als das erste weit verbreitete unidentifizierte Flugobjekt-Sichtung in den Vereinigten Staaten gilt, während der 2. Juli an den angeblichen UFO-Absturz im Roswell-UFO-Zwischenfall von 1947 erinnert. “ (Quelle wikipedia, Übersetzung google)
World-Contact-Day am 15. März
Verbunden mit dem Welt-Ufo-Tag ist irgendwie auch der World-Contact-Day am 15. März eines jeden Jahres: “ Der Weltkontakttag wurde erstmals im März 1953 von einer Organisation namens International Flying Saucer Bureau (IFSB) ausgerufen, als ein Tag, an dem alle IFSB-Mitglieder versuchen würden, eine telepathische Botschaft ins All zu senden. Das IFSB stimmte 1953 für einen solchen Tag und vermutete, dass, wenn sowohl Telepathie als auch außerirdisches Leben real wären, eine große Anzahl von Menschen, die sich auf einen identischen Text konzentrieren, in der Lage sein könnte, die Botschaft durch den Raum zu übertragen. …“ Quelle wikipedia,..
Ufologen in Deutschland
Die deutsche Organisation “ Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V.“ gegr. 1972, hat sich zu einem Welt-Ufo-Tag – egal wann – geäußert: „Einmal mehr möchten wir also für einen bewussten Umgang mit dem Kern des UFO-Phänomens, d.h. der Sichtung an sich, und seine geschichtliche Bedeutung plädieren. Wir sind gespannt, wie häufig in diesem Jahr der Welt-UFO-Tag – ob der 24. Juni oder der 2. Juli – medial aufgegriffen und wie darüber berichtet wird. Quelle. Speziell zum 2. Juni wird sogar mit einem hashtag #NOTWORLDUFODAY gearbeitet. Quelle.
Meldungen mit dem hashtag #NOTWORLDUFODAY bei twitter hier.
Twitter-meldungen mit #worldUFOday hier.
Ufo Sichtungen
Wen es in der Sache interessiert: Hier die monatlichen Berichte zu aktuellen Ufo-Sichtungen, so z.B. die angeblichen 21 Siuchtungen im April 2022 hier: https://www.ufo-forschung.de/..
Tipps zum Weltufotag: Ein Buch und die NASA-Insignien für die Außerirdischen auf einem T-Shirt. Dazu eine Ufo-Fisbeescheibe
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Tage die zum Welt-Ufo-Tag passen
31. Januar: Kein Welttag – aber eigentlich ein Tag der Raumfahrt
2. September: Kein Welttag aber die Erde erlebte das Carrington-Ereignis