Earth Hour 2022: Um 20.30 Uhr Ortszeit gilt dann bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt, tausenden Städten und Unternehmen für eine Stunde: Licht aus.
“Jedes Jahr am letzten Samstag im März um 20.30 Uhr kommen Unterstützer in über 190 Ländern und Gebieten zusammen, um Maßnahmen zu ergreifen und das Bewusstsein für die Probleme zu schärfen, mit denen unser gemeinsames Haus konfrontiert ist. Aber die Earth Hour ist mehr als nur eine Stunde für die Erde — sie ist eine Bewegung für unsere eigene Zukunft und die unseres Planeten. Und sie ist nicht nur ein Symbol der Solidarität — sie ist ein Katalysator für Veränderungen, der die Kraft von Menschen auf der ganzen Welt nutzbar macht.” Quelle zentrale internationale Seite 2022, maschinell übersetzt
Hier ein Landkarte der deutschen Städte die 2022 mitmachen wollen. Es gibt ebenso eine Karte für Betriebe / Firmen und Privatleute.
Die in der australischen Stadt Sydney begonnene Aktion
soll das Umweltbewusstsein erhöhen und zum Energiesparen auffordern. Dafür wird mittlerweile in vielen Städten der Welt an dem Tag der Earth Hour das Licht für eine Stunde ausgeschaltet.“Auch dieses Jahr werden wieder Tausende Städte und Gemeinden in über 180 Ländern der Welt an der WWF Earth Hour teilnehmen. Alleine in Deutschland haben sich für dieses Jahr über 360 Städte angemeldet!” (Quelle).Hier ein Ausschnitt der deutschen Akteure, wobei an vielen Orten häufig auch nur einzelne Gebäude, Straßenzüge etc. abgestellt werden.
Neben beeindruckenden Bilder von “dunklen Städten” gibt es aber auch Bedenken, dass es zu großflächigen Stromausfällen durch eine zu große Beteiligung an der Aktion kommen könnte. http://www.earthhour.org/
Earth Hour 2022 Official Video
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Buchtipps & Musiktipps zur Earth Hour
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Zum WWF gibt es aus 2011 eine Biografie: WWF Die Biografie. 50 Jahre Naturschutz im Zeichen des Pandabären
.. und es gibt auch kritische Stimmen in einem Schwarzbuch zum WWF: Schwarzbuch WWF: Dunkle Geschäfte im Zeichen des Panda 30,- Eurio /gebraucht ab 14,20. Von 2012 .. »Es ist leichter, in die Geheimnisse der CIA einzudringen als in die des WWF«, sagt Raymond Bonner, Enthüllungsjournalist der New York Times. Wilfried Huismann hat es trotzdem gewagt. Allen Widerständen der WWF-Führungsspitze zum Trotz hat er die Strukturen und Projekte der Umweltschutzorganisation unter die Lupe genommen.
Licht ausschalten lenkt die Aufmerksamkeit auch noch auf ein ganz anderes Umweltproblem: Die Lichtverschmutzung gerade nächtens. Hier ein Buchtipp dazu:Musiktipp: Es gibt einen Song von 2014 zu der Earth-Hour Aktion: Hier im download: Turn Off The Light (WWF Earth Hoour Anthem) (Radio Edit)