Der Purple Day ‑Lilatag — ist seit 2008 (eigentlich) ein internationaler Aktionstag. Er soll dazu dienen, über Epilepsie aufzuklären und Menschen die Angst vor den Erkrankten zu nehmen. Am Purple Day wird dazu aufgerufen, Lila zu tragen. Offiziell anerkannt wurde der Tag bisher nur von Kanada.
“Die Idee für einen Tag zur Sensibilisierung für Epilepsie stammt von Cassidy Megan aus Nova Scotia, Kanada, aus dem Jahr 2008. Cassidy war zu diesem Zeitpunkt erst neun Jahre alt. Ihre eigene Epilepsie-Erkrankung motivierte sie. .. Cassidys Idee wurde von der Epilepsy Association of Nova Scotia (EANS) unterstützt. Im Jahr 2009 wurde der Gedenktag .. international bekannt. Die Veranstaltung wird vom Global Purple Day Planning Committee koordiniert.” Quelle
Hier die zentrale internationale Seite , die jedoch kaum aktuell ist. 2020 wurde der Hauptevent bei DISNEY in Florida durchgeführt; viel Spass und Disney-Werbung waren die Folge. Aktuell werden keine events gelistet. Es bleibt (uns) unklar, ob Aktivitäten in diesem Jahr geplant sind.
Andere Epilepsie-Tage
Im deutschsprachigen Raum ist seit 1996 der Tag der Epilepsie am 5. Oktober als Veranstaltungstag von der Deutsche Epilepsievereinigung e.V. erkoren worden. Zentralveranstaltung ist am 5. Oktober 2020 in Marburg. Hier unsere Seite zu diesem Tag.
Und es gibt auch den International Epilepsy Day am zweiten Montag im Februar (2021 ist es dann am 8. Februar). Der Tag ist eine Initiative des Internationalen Büros für Epilepsie (IBE) und der Internationale Liga gegen Epilepsie (ILAE). Dort wird auch jährlich ein Video-Wettbewerb auserkoren. Einer der (sehenswerten) Preisträger 2019 hier:
Epilepsie
wird als “plötzlich auftretende Entladungsstörung von Neuronengruppen im Gehirn, die zu Krampfanfällen führt und mit spezifischen Verhaltens‑, Befindens- und Bewegungsstörungen einhergeht” (google) bezeichnet. Ausführliche Darstellungen des Krankheitsbildes hier bei wikipedia,
“Von Epilepsie sprechen Fachleute erst,
wenn epileptische Anfälle ohne ersichtlichen Auslöser mehrfach auftreten. Das ist statistisch bei knapp einem von 100 Menschen der Fall. Rechnet man Gelegenheitsanfälle hinzu, haben nach Schätzungen etwa 10 von 100 Menschen im Laufe ihres Lebens mindestens einen epileptischen Anfall. Eine Epilepsie kann in jedem Alter zum ersten Mal auftreten. Bei vielen beginnt sie bereits im Kindesalter; etwas seltener im mittleren Alter zwischen 40 bis 59 Jahren. Erst danach werden Neuerkrankungen wieder häufiger.!” Quelle
Hilfe im Notfall
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
.. personalisierten SOS Notfall, Edelstahl Anhänger, Armbänder (Text wird individuell eingraviert) für den Notfall,
Andere Tage zu einzelnen Krankheiten z.B.:
10. Mai: Kein Welttag aber bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall
22. Juli 2022: Welttag des Gehirns / World Brain Day / Internationaler Welt-Gehirn-Tag