31. Oktober: World Cities Day der UN / Weltstädte-Tag

Weltstädtetag
foto: pix­a­baY — Philippsaal

Der dies­jäh­ri­ge glo­ba­le Welt­städ­te­tag fin­det inm Shang­hai statt und ist für den 31. Okto­ber 2022 geplant. Mot­to: “Act Local to Go Global”. 

Die Gene­ral­ver­samm­lung der UN hat in ihrer Reso­lu­ti­on 68/239 den 31. Okto­ber zum Welt­städ­te-Tag erklärt. Dort heist es unter Punkt 16: Die Gene­ral­ver­samm­lung “beschließt, den 31. Okto­ber, begin­nend im Jahr 2014, zum Welt­städ­te-Tag zu erklä­ren. Sie for­dert die Staa­ten, das Sys­tem der Ver­ein­ten Natio­nen, ins­be­son­de­re UN-Habi­tat, die ein­schlä­gi­gen
inter­na­tio­na­le Orga­ni­sa­tio­nen, die Zivil­ge­sell­schaft und alle ande­ren maß­geb­li­chen Akteu­re auf den Tag zu bege­hen und das Bewusst­sein für ihn zu schär­fen…” Ori­gi­nal­be­schluss in eng­lisch, 5 Seiten, ..

Weltstädtetag 2022

ist die zen­tra­le Ver­an­stal­tung zum Welt­städ­te­tag in Shang­hai. Hier das Programm

Quel­le, Aus­schnitt: https://urbanoctober.unhabitat.org/sites/default/files/2022–10/wcd-2022-programme.pdf

“Es wird erwar­tet, dass die­ser Tag das Inter­es­se der inter­na­tio­na­len Gemein­schaft an der glo­ba­len Urba­ni­sie­rung stark för­dert,.. “Wir möch­ten ver­schie­de­ne Part­ner und Inter­es­sen­grup­pen zusam­men­brin­gen, um ihre Erfah­run­gen und Ansät­ze für loka­le Maß­nah­men aus­zu­tau­schen und zu erfah­ren, wel­che loka­len Maß­nah­men erfolg­reich waren und was not­wen­dig ist, um loka­le und regio­na­le Regie­run­gen zu befä­hi­gen, grü­ne­re, gerech­te­re und nach­hal­ti­ge­re Städ­te zu schaf­fen.” Quel­le, maschi­nell übersetzt

Städ­te in Deutschland

“Heu­te hat Deutsch­land vier Mil­lio­nen­städ­te: Ber­lin mit 3,6 Mil­lio­nen Ein­woh­nern, dahin­ter Ham­burg (1,8 Mio. Ein­woh­ner), Mün­chen (1,5 Mio. Ein­woh­ner ) und Köln (1,1 Mio. Ein­woh­ner). Die 1880 noch bedeu­ten­den Groß­städ­te wie Alto­na bzw. Bar­men und Elber­feld sind heu­te Stadt­tei­le von Ham­burg bzw. Wup­per­tal. Zehn Städ­te besit­zen zwi­schen 500 000 und 1 Mil­li­on Ein­woh­ner, allen vor­an Frank­furt mit 747 000 Ein­woh­ner. Hin­zu kom­men wei­te­re 25 Groß­städ­te mit 100 000 bis 500 000 Ein­woh­nern. Damit hat sich das Städ­te­netz in Deutsch­land stark ver­grö­ßert. Ins­ge­samt leben 77 Pro­zent aller Deut­schen in Städ­ten (alle Städ­te, nicht nur Groß­städ­te).” Quel­le Westermann.de…

Buchtipps zum Thema Städte

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Weltstädtetag🛒 Weltstädtetag🛒 Weltstädtetag🛒

Eine Antwort auf „31. Oktober: World Cities Day der UN / Weltstädte-Tag“

Kommentare sind geschlossen.