28. April 2022: Tag gegen Lärm / International Noise Awareness Day

Tag gegen Lärm
Bild: pix­a­bay — RETATU

Das Cen­ter for Hea­ring and Com­mu­ni­ca­ti­on (CHC) hat die­se jähr­li­che Ver­an­stal­tung 1996 ins Leben geru­fen, um die Men­schen zu ermu­ti­gen, etwas gegen stö­ren­den Lärm zu unter­neh­men. 2022 fin­det der Tag zum 27. Mal statt. Mot­to ist: Schüt­ze dein Gehör, schüt­ze dei­ne Gesund­heit! / in Deutsch­land: “Hört sich gut an”.

Tag gegen Lärm
Foto: pix­a­bay — sasint

Hier die zen­tra­le inter­na­tio­na­le Sei­te.

Auf face­book hat der Tag ca. 760 fol­lower; genut­zer hash­tag ist #INAD2022. Hier die face­book-news dazu, hier die auf twit­ter hin­ter die­sem hash­tag.

In Deutsch­land wird zudem der hash­t­ga #laerm gern genutzt, z.B. hier auf twit­ter.

In Deutschland wird der Tag gegen Lärm 

getra­gen von der Deut­schen Gesell­schaft für Akus­tik e.V.  (DEGA e.V.): http://www.tag-gegen-laerm.de . “Zen­tra­le Ver­an­stal­tung des Tag gegen Lärm 2022 online ab 10 Uhr: “Ein Vier­tel­jahr­hun­dert Tag gegen Lärm — Stand und Per­spek­ti­ven” — so ist der Titel der zen­tra­len Ver­an­stal­tung, die das Umwelt­bun­des­amt gemein­sam mit der Stadt Des­sau-Roß­lau und der DEGA zum Tag gegen Lärm 2022 durch­füh­ren wird. Der Rück­blick auf die letz­ten 25 Jah­re Tag gegen Lärm …” Quel­le

Auf der Internationalen Seite werden aus Deutschland 

eine Rei­he betei­lig­ter Grup­pen genannt: Uni­ver­si­ty of Olden­burg, DAL, Dus­sel­dorf, Ger­man Acou­sti­cal Socie­ty (Deut­sche Gesell­schaft fuer Akus­tik e.V.), Ber­lin, Deut­scher Arbeits­ring fur Larm­be­kamp­fung, Buend­nis Kei­ne Flug­ha­fen­er­wei­te­rung-Fuer Ein Nacht­flug­ver­bot, Moer­fel­den-Wall­dorf. Alle betei­lig­ten Grup­pen (welt­weit) hier: https://chchearing.org/..

“Grundlage für die rechtliche Bewertung des Schalls 

sind je nach den in Deutsch­land gül­ti­gen Vor­schrif­ten und Nor­men die Mes­sung oder Berech­nung der Schall­emis­si­on. Da eine bewer­te­te Mes­sung des Schall­druck­pe­gels die emp­fun­de­ne Laut­stär­ke und auch die poten­ti­el­le Schä­di­gung des Gehörs nur unvoll­kom­men wie­der­gibt, wer­den für bestimm­te Geräusch­ei­gen­schaf­ten noch Zuschlä­ge auf den phy­si­ka­li­schen Pegel ver­ge­ben, so z. B. für Ton­hal­tig­keit („Quiet­schen“) und Impuls­hal­tig­keit („Häm­mern“). .. wiki­pe­dia

Tipps zum Tag gegen Lärm

2 Bücher und 2mal Lärmschutz

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒 🛒 🛒 🛒

4 mal Musik als Lärm

🛒 🛒 🛒 🛒

Wie Lärm­mes­sung mit dem Han­dy und einer App geht beschreibt die Zeit­schrift CHIP hier: https://praxistipps.chip.de/lautstaerke-messen-die-besten-apps_114026


Lärm messen etwas besser z.B. hier: Ganz einfach für 18,- EUR; mit Datenaufnahme (Datenlogger) zur späteren Auswertung für 49,- EUR oder gleich als grosse Anzeige — z.B. im Klassenraum, auch mit Datenlogger für 75 EUR.

🛒 🛒 🛒

Auch an anderen Welttagen kann es manchmal laut werden:

21 Juni: World Music Day – Fête de la Musi­que – Musik-Fête

1. Okto­ber: Welt­mu­sik­tag – World Music Day – Inter­na­tio­nal Music Day