Der 19, September hat Platz für diverse Spassvögel: Er wird international z.B. als “Talk Like a Pirate Day” gefeiert. Das interessiert eigentlich niemanden, aber es gibt eine Geschichte dazu:
▶“Er (der Tag) wurde 1995 von den US-Amerikanern John Baur („Ol’ Chumbucket“) und Mark Summers („Cap’n Slappy“) .. ins Leben gerufen. .. Zunächst war das Ganze mehr ein interner Spaß. Erst als die beiden Freunde dem berühmten Kolumnisten und Pulitzer-Preisträger Dave Barry von ihrem neuerfundenen Feiertag berichteten und dieser daraufhin 2002 eine Kolumne verfasste, wurden weitere Medien darauf aufmerksam. Hierdurch erhielt die Idee breitere und internationale Aufmerksamkeit.” (Wenn´s interessiert schaue hier: Themenseite wikipedia)
Die offizielle Seite dieses Tages hier: http://talklikeapirate.com/wordpress/
Ebenso feiert die (weltweit bekannte und aktive) Spass-Kirche bzw. Religion “Pastafarianismus” den 19. September als zentralen Tag. Mehr zum Pastafarianismus bzw. zum “Fliegenden Spaghettimonster” hier bei wikipedia.
Das Wort Spaßvögel steht z.B. für folgende Charaktere des Humors: Schalk. “Der Ausdruck Schalk steht für jemanden, „der gerne mit anderen seinen Spaß treibt“. Das Wort geht auf Ahd. scalk, „Knecht“, „Unfreier“, „Sklave“ zurück. In seiner heutigen Bedeutung wird es als Synonym für Schelm oder Witzbold verwendet, gilt aber als „veraltend“. (wikipedia)
Ausstattung für Spassvögel u.a.:
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Der Pappnasen-boogie. Songdownload 1,29 EUR.