17. und 18. November: Sternschnuppennacht

Sternschnuppennacht
Quel­le: pix­a­bay — StockSnap

Die Leo­ni­den besche­ren uns eine Sternschnuppennacht.

In der Nacht zum 18. Novem­ber durch­quert die Erde die Umlauf­bahn des Kome­ten Tem­pel-Tuttle, des­sen Bruch­stü­cke als Stern­schnup­pen in der Atmo­sphä­re ver­glü­hen. “Der Komet läuft in rund 33 Jah­ren auf einer ellip­ti­schen Umlauf­bahn … um die Son­ne,… Von sei­ner Wie­der­kehr in den Jah­ren 1899 und 1932 lie­gen kei­ne Beob­ach­tun­gen des Kome­ten vor, .. Der bis­her letz­te Peri­hel­durch­gang erfolg­te am 28. Febru­ar 1998.” (wiki­pe­dia). Alle 33 Jah­re kann es jedoch zu einem beson­de­ren Him­mels­spek­ta­kel kom­men: .. Im Novem­ber 1833 sol­len pro Stun­de sogar bis zu 200.000 Stern­schnup­pen beob­ach­tet wor­den sein.

Quel­le: pix­a­bay — D_Van_Rensburg

Die meis­ten Stern­schnup­pen gibt es 2022 in der Nacht zum 18. Novem­ber. Tipps für die Leo­ni­den-Stern­schnup­pen­nacht fin­den sich hie: www.timeanddate.de/astronomie/sternschnuppe/leoniden

“Die Sternschnuppen

sind .. außer­or­dent­lich schnell, wenn sie in die Erd­at­mo­sphä­re ein­drin­gen. Ihre hohe Geschwin­dig­keit kommt daher, dass sich die Meteo­ro­iden ent­ge­gen­ge­setzt zur Bewe­gung der Erde um die Son­ne durch den Raum bewe­gen, so addie­ren sich die rela­ti­ven Geschwin­dig­kei­ten. Einst war der Leo­ni­den­strom wesent­lich akti­ver als heu­te, wes­halb in frü­he­ren Zei­ten der Novem­ber als Stern­schnup­pen­mo­nat galt. Inzwi­schen ist die Trüm­mer­wol­ke des Ursprungs­ko­me­ten jedoch schon sehr weit gestreut, wes­halb der Strom in der Regel ein nur mehr schwach aus­ge­präg­tes Maxi­mum auf­weist.” wiki­pe­dia

Das Beste zur Sternschnuppennacht: Fingerring, Planetarium mit Sternschnuppenfunktion, Science Fiction DDR und ein Fachbuch

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Sternschnuppennacht🛒 Sternschnuppennacht🛒 Sternschnuppennacht🛒 Sternschnuppennacht🛒

Eine Antwort auf „17. und 18. November: Sternschnuppennacht“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert