Am 14. Juni ist der Weltblutspendetag bzw. World Blood Donor Day, am Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Internationaler Akteur ist die Weltgesundheitsorganisation WHO. Motto 2022: „Blutspenden ist ein Akt der Solidarität. Machen Sie mit und retten Sie Lebens“
Historie des Weltblutspendetag
Ausgerufen wurde in 2004 der Blutspendetag von der WHO (die Weltgesundheits-organisation), der Internationale Organisation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, der Internationale Gesellschaft für Transfusionsmedizin und der Internationale Föderation der Blutspendeorganisationen. Zentrale internationale Seite hier.
Aktuelles
Die (eigentlich) direkte domain : http://weltblutspendetag/ wird scheinbar nicht genutzt; aktuelles zum Weltblutspendetag international über twitter: #WBDD-Tweets
Die BZgA-Aktion 2022 (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) „Einfach machen. Die Tour“ ist in München am 10. und 11. Juni, in Hannover vom 17. bis 18. Juni, in Leipzig am 24. und 25. Juni, in Essen am 01. und 02. Juli sowie am 9. Juli in Bremen präsent. ..“Rund um diesen Aktionstag möchten wir euch direkt vor Ort das wichtige Thema Blut- und Plasmaspende näher bringen.“ Details hier
Sepnedenzahlen rückläufig:
Die Spendenzahlen sind seit 2010 rückläufig: „Knapp 3 Prozent der deutschen Bevölkerung spendet also regelmäßig Blut, das für 100 Prozent der Patienten ausreichen soll. Für eine langfristig ausreichende Versorgung mit Blutspenden müssten es allerdings rund 6 Prozent der Bevölkerung sein, wie das DRK mitteilt. .. Pro Tag werden rund 15.000 Blutspenden benötigt“ Quelle
Video zum Weltblutspendetag
Mit nur 76 Sekunden kurz und emotional gelungen:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Kritische Stimmen zur Blutspende
„Die Ware Blut. Auf dem Weltmarkt ist Blutplasma teurer als Erdöl – Tendenz steigend. Die Filmemacher Marie Maurisse und François Pilet sind für ARTE den Spuren des neuen Golds gefolgt.“ Mehr dazu hier bei arte. (Der Film ist nicht mehr in der mdiathek von arte.)
„Millionengeschäft Blutspende: Warum man nicht beim Deutschen Roten Kreuz bluten sollte“ von am
Tipps zum Weltblutspendetag: Trinkbecher, Briefmarkenblock Südafrika und USA, DRK-Modellwagen Blutspende
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Buchtipp
Andere „Bluttage“ hier
17. April: World Hemophilia Day / Welttag der Hämophilie (Bluterkrankheit)
28. Mai: World Blood Cancer Day (früher Tag der Lebensspende)