Am 14. Juni ist der Weltblutspendetag bzw. World Blood Donor Day, am Geburtstag von Karl Landsteiner (1868–1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Internationaler Akteur ist die Weltgesundheitsorganisation WHO. Motto des Weltblutspendetag 2021: ““Give blood and keep the world beating” (“Spende Blut und halte die Welt am Laufen”)
Historie des Weltblutspendetag
Ausgerufen wurde in 2004 der Blutspendetag von der WHO (die Weltgesundheitsorganisation), der Internationale Organisation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften, der Internationale Gesellschaft für Transfusionsmedizin und der Internationale Föderation der Blutspendeorganisationen. Internationale Seite hier.
Aktuelles
Zentrale WHO-Seite in englisch hier.
Seiten des Deutschen Roten Kreuzes — leider nicht aktuell. Auch die Bundesregierung selbst ist noch im Jahr 2020, dabei wäre eine offensivere Bewerbung sinnvoll, da die Spendenzahlen zu niedrig und seit 2010 rückläufig sind: “Knapp 3 Prozent der deutschen Bevölkerung spendet also regelmäßig Blut, das für 100 Prozent der Patienten ausreichen soll. Für eine langfristig ausreichende Versorgung mit Blutspenden müssten es allerdings rund 6 Prozent der Bevölkerung sein, wie das DRK mitteilt. .. Pro Tag werden rund 15.000 Blutspenden benötigt” Quelle
Aktueller zum Tag 2021 ruft die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit, mit Sitz in Köln.) hier auf: “Gerade im Zusammenhang mit der Verbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Sorge vor Infektionen, haben Blutspenden noch mehr an Bedeutung gewonnen.”
Aktuelles zum Weltblutspendetag international über twitter: #WBDD-Tweets
Video zum Weltblutspendetag
Mit nur 76 Sekunden kurz und emotional gelungen:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Kritische Stimmen zur Blutspende
“Die Ware Blut. Auf dem Weltmarkt ist Blutplasma teurer als Erdöl – Tendenz steigend. Die Filmemacher Marie Maurisse und François Pilet sind für ARTE den Spuren des neuen Golds gefolgt.” Mehr dazu hier bei arte. (Der Film ist nicht mehr in der mdiathek von arte.)
“Millionengeschäft Blutspende: Warum man nicht beim Deutschen Roten Kreuz bluten sollte” von am
Tipps zum Weltblutspendetag
Trinkbecher, Briefmarkenblock Südafrika und USA, DRK-Modellwagen Blutspende
Buchtipp
Andere “Bluttage” hier
17. April: World Hemophilia Day / Welttag der Hämophilie (Bluterkrankheit)
28. Mai: World Blood Cancer Day (früher Tag der Lebensspende)