11. April: World Parkinson’s Day/ Weltparkinsontag / Parkinson-Tag

Weltparkinsontag
Foto:pixabay — SgH . Ange­regt zu die­sem Foto wur­den wir durch das im Bei­trag erwähn­te Buch.

Der Welt­parkin­son­tag erin­nert an den eng­li­schen Arzt James Par­kin­son, der 1817 erst­mals die Sym­pto­me der Krank­heit in einem Buch beschrieb. Der Akti­ons­tag wur­de im Jahr 1997 ein­ge­führt durch die Euro­pean Par­kin­sons Dise­a­se Asso­cia­ti­on am Geburts­tag von James Parkinson.

Inter­na­tio­nal gibt es meh­re­re, teils schein­bar auch kon­kur­rie­ren­de Orga­ni­sa­tio­nen, die ver­schie­de­ne Akti­vi­tä­ten zum Par­kin­son­tag initi­ie­ren.

In Eng­land ist es z.B. die “Parkinson’s UK”, die für 2022 zwei Pro­jek­te in den Vor­der­gund stellt: Poems for Parkinson’s und Light Up Blue for Parkinson’s. Letz­te­res will Men­schen / Kom­mu­nen etc. moti­vie­ren, am 11. April Gebäu­de blau zu illu­mi­nie­ren. Details aus Eng­land hier.

Aber erste Schritte zur Gemeinsamkeit

Quel­le: https://wpd-images.imgix.net/e1b3152d615252df7c.…jpg

“Eine Rei­he von Par­kin­son-Orga­ni­sa­tio­nen aus aller Welt haben sich zusam­men­ge­tan, um im Vor­feld des Welt-Par­kin­son-Tags am 11. April ein neu­es Logo mit dem Namen “The Spark” zu ent­wi­ckeln und ein­zu­füh­ren. Das Logo ist ein Ver­such, die Par­kin­son-Gemein­schaft mit einer Stim­me spre­chen zu las­sen und ein uni­ver­sel­les Sym­bol für die Par­kin­son-Krank­heit zu schaf­fen.” Quel­le und mehr dazu hier.

Deutsch­land hat kein Mit­glied in der inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­ti­on EPDA. Wie­so wis­sen wir auch nicht. “Die Euro­pean Parkinson’s Dise­a­se Asso­cia­ti­on (EPDA) ist der ein­zi­ge euro­päi­sche Dach­ver­band der Par­kin­son-Krank­heit. Wir set­zen uns seit fast 30 Jah­ren für die welt­wei­te Par­kin­son-Gemein­schaft ein und arbei­ten mit ihr zusam­men.” Hier die Lis­te der 20 Mit­glie­der­staa­ten / Organisationen.

Und in Deutschland? Alles Anders!

a) Es gibt eine deut­sche Sei­te: welt-parkinson-tag.de/ — wo jedoch der Betrei­ber und ein Impres­sum unbe­kannt zu sein scheint. http://www.welt-parkinson-tag.de/ . Auch der Face­book-. & twit­ter-Kanal das­zu sind leer / nicht erreich­bar.

b) Deut­sche Akteu­re rufen 2022 schon den 6. April als Par­kin­son-Tag aus. “Anläss­lich des Welt-Par­kin­son-Tages hat die Par­kin­son Stif­tung zum zwei­ten Mal am Mitt­woch, den 6. April 2022, gemein­sam mit Part­nern und Unter­stüt­zern einen digi­ta­len Infor­ma­ti­ons­tag ver­an­stal­tet, um auf die Situa­ti­on von Erkrank­ten hin­zu­wei­sen und kon­kre­te Ansät­ze in der The­ra­pie und For­schung zu dis­ku­tie­ren. In die­sem Jahr stand das The­ma “Par­kin­son und Sport” im Mit­tel­punkt.” Quel­le

Die Krankheit Parkinson

Rund zwei Mil­lio­nen Men­schen leben welt­weit mit die­ser Dia­gno­se, min­des­tens 280.000 Men­schen davon in Deutsch­land. Die Ner­ven­krank­heit hat drei Haupt­sym­pto­me: die Ver­lang­sa­mung der Bewe­gungs­ab­läu­fe, eine erhöh­te Mus­kel­steif­heit sowie Zit­tern. »http://www.welt-parkinson-tag.de/ . Wei­te­re Syn­ony­me für die Krank­heit sind: Idio­pa­thi­sches Par­kin­son-Syn­drom (IPS), Par­kin­son­sche Krank­heit, umgangs­sprach­lich auch Schüt­tel­krank­heit, älte­re Bezeich­nung: Para­ly­sis agi­tans für „Schüttellähmung/Zitterlähmung“. Quel­le

Die neueste Medizin

“Der Schritt­ma­cher im Hirn: Neu­an­fang für Par­kin­son-Pati­en­ten. Rund 700 bis 800 Hirn­schritt­ma­cher für an Par­kin­son Erkrank­te wer­den in Deutsch­land pro Jahr implan­tiert.” So kann sich ein stark zit­tern­der Pati­ent von einer Sekun­de auf die ande­re wie­der koor­di­niert bewe­gen.” Quel­le

Aktu­el­les zum Tag auch bei twit­ter — und da “Par­kin­son” als Name wohl über­all gleich geschrie­ben wird ein inter­na­tio­na­ler hash­tag: #par­kin­son-Tweets.

Auch #Unite­For­Par­kin­sons ist 2019 ein neu­er hash­tag, es ist eine neue und auf­re­gen­de Sen­si­bi­li­sie­rungs­kam­pa­gne, die als direk­tes Ergeb­nis der #Unite­For­Par­kin­sons-Kam­pa­gnen Ende 2018 von einer Grup­pe jun­ger Men­schen mit Par­kin­son aus ganz Euro­pa gestar­tet wurde.”


Tipps zum Weltparkinsontag: Buch, Löffel, Hilferuf, Spiel und …

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒

Alles außer Mika­do: Leben trotz Par­kin­son.

In die­sem Buch erzählt Met­te von sei­nem ereig­nis­rei­chen Lebens­lauf. Und nimmt den Leser mit auf eine Rei­se durch die Höhen und Tie­fen einer chro­ni­schen Krank­heit, die sei­nen All­tag mehr und mehr prägt. Skur­ri­le und nie­der­schmet­tern­de Erleb­nis­se haben dar­in eben­so Platz wie Mut machen­de Erfah­run­gen und tie­fe Ein­sich­ten dar­über, was im Leben trägt und wirk­lich zählt.192 Sei­ten aus 2013; 15,- / 6,50 Euro. Buch­vor­stel­lung auch hier: http://www.welt-parkinson-tag.de/buecher/index.html

Produkttipps zum Weltparkinsontag

🛒

Nur weni­ge Hilf­mit­tel für Par­kin­so-Erkrank­te bekom­men posi­ti­ve Bewer­tun­gen. Hier ein Löf­fel:

Aid­apt bieg­sa­mer Löf­fel VM910. “Habe die­ses Besteck bestellt, weil es für mei­nen Vater immer schwie­ri­ger wur­de, die “gera­de” Vari­an­te in den Hän­den hal­ten zu kön­nen. Nach­dem der ent­spre­chen­de Win­kel hin gebo­gen wur­de, kommt er mit dem Besteck her­vor­ra­gend zurecht. Tol­ler rutsch­fes­ter Griff und der Mund wird ohne Pro­ble­me wie­der ange­steu­ert.” 8,05 EUR.
🛒

Pfle­ge­ruf-Set spe­zi­ell für Par­kin­son-Kran­ke. “Ein­fach: Der alte oder kran­ke Mensch nähert sich mit dem Fin­ger dem Sen­sor­tas­ter oder er berührt ihn und löst damit über Funk den Hil­fe- oder Not­ruf aus.” 96,50 EUR.


🛒

Über­games XXXL Giga Rie­sen-Mika­do aus ECO-Hart­holz. 90 cm lang, 33 Holz­stä­be. 49,- EUR.

🛒

Dopa­min: Das Buch der Par­kin­son Community
🛒

Holt­manns Erzäh­lun­gen: Por­sche, Pop und Par­kin­son. “In typisch tro­cken-wit­zi­ger, manch­mal auch iro­nisch-selbst­iro­ni­scher Manier surft der Radio­mann durch Bre­cher und Wel­len­tä­ler: Abschwei­fun­gen, Ein­ge­bun­gen, Erin­ne­run­gen, Glücks­mo­men­te, Nie­der­la­gen und Visio­nen auch.” Gebun­den 25,- / gebraucht sehr güns­tig, aktull ab 1,- EUR.

Es gibt mehrer Welttage zu einzelnen Krankheiten wie Parkinson, z.B.:

21. Sep­tem­ber : Welt Alz­hei­mer­tag – World Alz­hei­mer Day.