10. Juli: Kein Welttag, viel Ruhe weltweit. Nur nicht auf den Bahamas und auf Kiribati.

Ruhe weltweit
buckey­e­beth / Pixabay

Der 10. Juli ist welt­weit ein sehr ruhi­ger Tag, es ist Ruhe welt­weit. Nur auf den Baha­mas wird kräf­tig gefei­ert. Und auch (noch) auf Kiribati.

Unabhängigkeitstag der Bahamas am 10. Juli:

Ruhe weltweit

Seit 1973 sind die Baha­mas vom Ver­ei­nig­ten König­reich unab­hän­gig, aber die ehe­ma­li­ge Kron­ko­lo­nie blieb eine Mon­ar­chie mit Köni­gin Eli­sa­beth II. als Staats­ober­haupt.

Goom­bay ist der Klang der Baha­mas: Schaf­fell-Trom­meln, Mara­cas und Holz­sä­gen, die man mit Nägeln zum Klin­gen bringt. Zur Zeit der Goom­bay Holi­days (Juli/August) wer­den am lau­fen­den Band Fest­um­zü­ge, Folk­lo­re-Shows, Kon­zer­te, Aus­stel­lun­gen und hei­ße Musik gebo­ten. Beson­ders tem­pe­ra­ment­voll geht es in der Woche vor dem 10. Juli, dem Unab­hän­gig­keits­tag, zu. Und dann wie­der im August, dann vor allem in Fox Hill, der ältes­ten Skla­ven­sied­lung von New Pro­vi­dence. Dort wird die Abschaf­fung der Skla­ve­rei im Jahr 1834 gefei­ert. Alles (Feri­en­gäs­te inklu­si­ve) tanzt auf der Stra­ße mit. ” Quel­le

Der 10. Juli auf Kiribati, einer Inselrepublik im Pazifik — die langsam untergeht:

Eini­ge Juli-Tage wer­den auf Kiri­ba­ti schein­bar zusam­men­hän­gend gefei­ert. Für 2022 ste­hen auf dem Pro­gramm:
9. Juli: Natio­na­ler Tag der Kul­tur
10. Juli: Gos­pel-Fei­er­tag
11. Juli: Uni­ons­bür­ger­schaft Tag
12. Juli: Unab­hän­gig­keits­tag

Kiri­ba­ti ist eine Insel­re­pu­blik im zen­tra­len Pazi­fik, besteht aus 33 Koral­len­atol­len und Inseln ent­lang des Äqua­tors; Nach Berech­nun­gen der Welt­bank könn­te der Insel­staat im Jahr 2050 größ­ten­teils nicht mehr bewohn­bar und spä­tes­tens 2070 über­schwemmt sein. Laut Regie­rung könn­ten die 110.000 Insel­be­woh­ner im schlimms­ten Fall auf die rund 2.000 Kilo­me­ter ent­fern­te, zu Fidschi gehö­ren­de Insel Vanua Levu umsie­deln, … )

Schlag­lich­ter zu Kiri­ba­ti:
“Von sei­ner Aus­deh­nung her (5,2 Mil. qkm mit 33 Atol­len und Koral­len­in­seln) gehört Kiri­ba­ti zu den größ­ten Staa­ten der Erde (Aus­tra­li­en: 7,7 Mill. qkm). Von die­ser Flä­che sind nur 811 Qua­drat­ki­lo­me­ter Insel­land, damit ist Kiri­ba­ti ein Klein­staat.
“Tuber­ku­lo­se ist im Land ver­brei­tet. .. Es gab eine Säug­lings­sterb­lich­keit von 32 Toten pro 1000 Lebend­ge­bur­ten. .. Nach der Ankunft kuba­ni­scher Ärz­te hat sich die Säug­lings­sterb­lich­keit inzwi­schen deut­lich ver­rin­gert. .. 46 % der Bevöl­ke­rung sind fett­lei­big, was zu den höchs­ten Raten welt­weit gehört. .. Kiri­ba­ti ver­fügt über nur weni­ge natür­li­che Res­sour­cen. .. wiki­pe­dia

Tipps zu Kiribati: Film, Dictionary, Musik, Briefmarken und eines der wenigen deutschsprachigen Bücher

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 Staf­fel 5 die­ser Serie wid­met sich der Sitau­ti­on in Kiri­ba­ti! 🛒 🛒 🛒 🛒

Auch diese Tage gehen in Richtung Ruhe:

21. März : Inter­na­tio­na­ler Tag des Wal­des – Inter­na­tio­nal Day of Forests

24. Mai: Kein Welt­tag aber euro­päi­scher Tag der Par­ke – Euro­pa­wei­ter Akti­ons­tag der Natio­nal­par­ke, Biosphärenreservate, ..