21. Oktober: Global Iodine Deficiency Disorder Day / Welt-Jodmangel-Tag / Iod-Mangel-Tag

Jodmangel-Tag
ste­vepb / Pixabay

Schwer­punkt des UNICEF-Welt-Jod­man­gel-Tag ist Indi­en. In Deutsch­land gibt es kei­ne  Unter­stüt­zer die­ses Tages, obwohl der Tag als Welt­tag ange­legt ist und obwohl die Jod­ver­sor­gung in Deutsch­land nicht gut ist: Über 30% der Bevöl­ke­rung haben Jod­man­gel.

Jodmangel-Tag — Wozu Jod?

Jod ist ein essen­ti­el­ler Mikro­nähr­stoff, der für die nor­ma­le Funk­ti­on der Schild­drü­se, das Wachs­tum und die Ent­wick­lung benö­tigt wird. “Der­zeit ist ein Drit­tel der Welt­be­völ­ke­rung dem Risi­ko von Jod­man­gel­er­kran­kun­gen aus­ge­setzt. Über 740 Mil­lio­nen Men­schen in 130 Län­dern sind mit dem Gesund­heits­pro­blem kon­fron­tiert. In Indi­en lei­den mehr als sechs Kern­per­so­nen an Jod­man­gel­er­kran­kun­gen, dar­un­ter ende­mi­sche Kropf und 88 Lachs mit geis­ti­gen oder moto­ri­schen Behin­de­run­gen.” Zen­tra­le UNICEF-Sei­te auf eng­lisch:  https://www.nhp.gov.in/.. 

Welt-Jod­man­gel-Tag in Deutschland?

Der Welt-Jod­man­gel-Tag fin­det lei­der in Deutsch­land kei­ner­lei Beach­tung, obwohl das The­ma Jod­man­gel nicht zu den Akten gelegt wer­den kann: “In einer Stu­die aus dem Jah­re 2005 (2009 ver­öf­fent­licht) zeig­ten zwar 64 % der unter­such­ten Per­so­nen eine aus­rei­chen­de Jod­aus­schei­dung, aber 23 % einen mil­den, 10 % einen mode­ra­ten und 3 % einen schwe­ren Jod­man­gel.…” Quel­le wikipedia

Wo gibt es Jod?

de:user:Tomihahndorf, Public domain, via Wiki­me­dia Com­mons. Quel­le . “Iod ist unter Nor­mal­be­din­gun­gen ein Fest­stoff, der grau­schwar­ze, metal­lisch glän­zen­de Schup­pen bil­det, deren Dich­te 4,94 g·cm−3 beträgt.” 

“In Deutsch­land kom­men Iod­ver­bin­dun­gen in den Böden unver­än­dert in zu gerin­gen Men­gen vor. Durch die Jod­pro­phy­la­xe, die im Wesent­li­chen aus der Iod­ie­rung von Spei­se­salz („Jod­salz“) und der Iod­ie­rung von Fut­ter­mit­teln in der Land­wirt­schaft besteht, konn­te die Iod­ver­sor­gung in Deutsch­land soweit ver­bes­sert wer­den… Damit gilt Deutsch­land nach WHO-Kri­te­ri­en als aus­rei­chend mit Iod ver­sorgt. Den­noch bestehen in Deutsch­land bei 36 % der Bevöl­ke­rung ein mil­der und bei 21 % ein mode­ra­ter bis schwe­rer Jod­man­gel. Quel­le wiki­pe­dia .

Genau­er: “In der aktu­el­len DEGS-Stu­die (Deut­sche Gesund­heits­sur­vey für Erwach­se­ne) liegt die geschätz­te Jod­zu­fuhr bei Män­nern im Medi­an (25. bzw. 75. Per­zen­ti­le) bei 125,9 (84,5; 184,0) Mikrogramm/Tag und bei Frau­en bei 125,3 (81,8; 192,6) Mikrogramm/Tag. Dem­nach liegt bei etwa 30 bis 45 Pro­zent der erwach­se­nen Frau­en und Män­ner die täg­li­che Jod­zu­fuhr unter­halb des geschätz­ten mitt­le­ren Jod­be­darfs (EAR). ” Quel­le Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ernäh­rung und Landwirtschaft

Jod mit “J” oder “I”?

“In der All­tags­spra­che ist Jod die gebräuch­li­che Schreib­wei­se, auch in der älte­ren che­mi­schen und über­wie­gend auch in der aktu­el­len medi­zi­ni­schen Fach­li­te­ra­tur wird die­se Schreib­wei­se benutzt. Die Schreib­wei­se Iod wird im Duden mit dem Hin­weis auf Jod auf­ge­führt; es wird auf die Fach­sprach­lich­keit hin­ge­wie­sen. Das Ele­ment­sym­bol I wird bereits seit 1970 in der IUPAC-Publi­ka­ti­on in der che­mi­schen Fach­li­te­ra­tur benutzt.. ” wiki­pe­dia

Buchtipps zum Welt-Jodmangel-Tag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Die Jod­kri­se: Wie das neue Wis­sen über ein uraltes Heil­mit­tel Ihr Leben ret­ten kann. Wer hat das Jod gestoh­len? Wer ist für den Schwin­del mit jodier­tem Salz ver­ant­wort­lich? Wer hat behaup­tet, dass Jod gif­tig sei? Sie waren es. … Lyn­ne Far­row schil­dert, wie sie selbst und tau­sen­de ande­rer Akti­vis­ten aus der Pati­en­ten­be­we­gung durch die Erfor­schung und Ver­wen­dung des Spu­ren­ele­ments ihr Leben zum Posi­ti­ven ver­än­dern konn­ten. Die zahl­rei­chen Erfah­rungs­be­rich­te, in denen uns Pati­en­ten und Gene­sen­de an ihren per­sön­li­chen Geschich­ten teil­ha­ben las­sen, doku­men­tie­ren die Wirk­sam­keit von Jod. 17,90 / gebr. 17,50

Die Jod-Lüge. Das Mär­chen vom gesun­den Jod. ... “Es ist ver­blüf­fend und erschre­ckend zu erfah­ren, wie vie­le Krank­hei­ten durch (zu viel) Jod aus­ge­löst wer­den kön­nen. ” 15,- /gebr. 3,50

Jod ist frei verkäuflich

Kelp-Extrakt 100mg mit 150µg Jod — GROSSPACKUNG für 8 Mona­te — VEGAN — 250 Tablet­ten — natür­li­ches Jod ” Fair­vi­tal DEUTSCHE QUALITÄT: Tages­do­sis: 1 Tablet­te pro Tag ent­hält 150µg Jod. Hoch­do­siert! Her­vor­ra­gen­des Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis! ” 12,95 EUR.

Aber Ach­tung: “Die Dosie­rung der Jod­ta­blet­ten zur Jod­blo­cka­de ist abhän­gig vom Lebens­al­ter. Bit­te beach­ten Sie die Anwei­sun­gen genau, da Sie durch eine höhe­re oder nied­ri­ge­re Dosie­rung Ihre Gesund­heit und die Ihres Kin­des gefähr­den kön­nen.” Details dazu hier.

Tage, die uns dazu einfallen:

13. Okto­ber: Kein Welt­tag aber bun­des­wei­ter Tag der Naturheilkunde

17. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­nal Pati­ent Safe­ty Day / Welt­tag Patientensicherheit