21. Dezember regional: Besonderes in England und Nordmazedonien

Rotkelchentag
Rotkelchentag
Rotkelchentag
Foto: pix­a­bay — jassy

Der 21. Dezem­ber ist auch der Rot­kel­chen­tag (“Robin Day”) in Eng­land und ein Tag für die tür­ki­sche Spra­che in Nordmazedonien.

Rotkelchentag: In England

ist am 21. Dezem­ber der Natio­nal Robin Day, der Rot­kel­chen­tag, um im Win­ter das Bewusst­sein für klei­ne Vögel und ande­re Wild­tie­re zu schär­fen. Der Tag ist nicht off­zi­ell, aber recht popu­lär. Der Lieb­lings­vo­gel der Nati­on, Rot­kehl­chen (“Robin”) sym­bo­li­siert die Fei­er­lich­kei­ten der Weih­nachts­zeit. Die kal­ten Win­ter­mo­na­te sind beson­ders hart für Tie­re: wenn die Tem­pe­ra­tu­ren sin­ken und das Essen knapp wird, brau­chen Wild­tie­re wie Gar­ten­vö­gel noch ein wenig zusätz­li­che Hil­fe.  Zen­tra­le Sei­te zum Tag hier.

Hier die eng­li­sche Orga­ni­sa­ti­on “SongBird Sur­vi­val” auf face­book (~6.600 fol­lower) und hier auf twit­ter (~3.700 fol­lower).

Der erko­re­ne hash­tag #Natio­nal­Ro­bin­Day (Bei­spiel­link zu twit­ter) wird aber nur sehr ver­ein­zelt genutzt. 

Obwohl das Rotkelchen 

Quel­le: Bild von j p auf Pixabay

als wei­test­ge­hend nicht gefähr­det ein­ge­stuft wird (“In Deutsch­land wird das Rot­kehl­chen in der Roten Lis­te als nicht gefähr­det ein­ge­stuft. Der Bestand in Deutsch­land wird auf etwa 2,8 bis 3,4 Mil­lio­nen Brut­paa­re geschätzt, die Art gilt damit als sechst­häu­figs­te Brut­vo­gel­art. … welt­wei­te Bestand etwa 150.000.000 bis 350.000.000 Indi­vi­du­en” wiki­pe­dia) ist es als Tier ein belieb­ter Sympha­tie­trä­ger, bis zum Weih­nachts­schmuck hin. Wahr­schein­lich wesent­lich wegen sei­ner auf­fal­len­den und sympha­ti­schen Optik.

PS: Es gibt des Öfte­ren — wie auch auf dem Foto oben — deut­lich gelb­li­che Brust­fär­bun­gen bei den “Rot­kel­chen”. Ver­mut­lich — so die Dis­kus­sio­nen — ist es ein Karo­tin­man­gel in der Nah­rung oder auch eine Fol­ge der Mau­se­rung der Vögel. 

Tipps zum Rotkelchentag: Nistkasten, Buch, T‑Shirt, Weihnachtsschmuck, Kalender, …

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒 Rotkelchentag🛒 Rotkelchentag🛒 Rotkelchentag🛒 Rotkelchentag🛒 Rotkelchentag🛒

21. Dezember in Nordmazedonien

Es ist der “Tag der tür­ki­schen Spra­che” oder auch der “Tag der Erzie­hung in tür­ki­scher Spra­che” ein gesetz­li­cher Fei­er­tag. Durch eine Ent­schei­dung der Regie­rung der Repu­blik Maze­do­ni­en im Jahr 2007 wur­de der 21. Dezem­ber ein natio­na­ler und arbeits­frei­er Tag für die tür­ki­sche Gemein­schaft im Land. Es gibt eini­ge Gemein­den in maze­do­ni­en mit Über­wie­gend tür­ki­schen Natio­na­li­tä­ten, insg. liegt der Anteil jedoch unter 5%. 

Übri­gens: “Im Neu­en tür­ki­schen Alpha­bet gibt es kei­ne vom Latei­ni­schen abwei­chen­den Buch­sta­ben.. Eine Beson­der­heit ist jedoch, dass das I, .. das auch in der Groß­schrei­bung einen Punkt trägt (İ). … Ande­re teils tür­kisch spre­chen­de Län­dern gin­gen aber eige­ne Wege: “So führ­te das der Tür­kei direkt benach­bar­te Aser­bai­dschan bereits im Dezem­ber 1991 das – um fünf Zusatz­zei­chen ergänz­te – Tür­kei-tür­ki­sche Alpha­bet ver­bind­lich ein, das .. „Neu­es tür­ki­sches Alpha­bet“ genannt wur­de. .. Auch die 1944 von der Krim ver­trie­be­nen Krim­ta­ta­ren führ­ten in den 2000er Jah­ren eine Vari­an­te des Tür­kei-tür­ki­schen Alpha­be­tes ein.” wiki­pe­dia

Tipps zum türkisch-lernen

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒 🛒

Eine Antwort auf „21. Dezember regional: Besonderes in England und Nordmazedonien“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert