14. Dezember: Kein Affentag — auch wenn einige versuch(t)en den World Monkey Day / Weltaffentag zu initiieren.

Foto: pix­a­bay — KELLEPICS

Eini­ge Tier­schutz­ak­ti­vis­ten versuch(t)en seit 2000 den 14. Dezem­ber als “Mon­key-Day” oder auch Inter­na­tio­nal Mon­key Day (Welt­affen­tag) welt­weit zu instal­lie­ren. Es gelingt ihnen auch Reso­nanz zu errei­chen, doch…

bis­her ist kei­ne der gro­ßen Tier­schutz­or­ga­ni­sa­tio­nen oder bekann­te Akteu­re zum The­ma Affen­schutz dar­auf ein­ge­stie­gen. Viel­leicht haf­tet der Initia­ti­ve zu sehr ein Spass­fak­tor an, der es immer sehr schwie­rig macht eine erns­te Situa­ti­on (die des Schutz unse­rer nächs­ten Ver­wan­de­ten) erfolg­reich zu transportieren.

Wir sind die Affenart mit der größten Population

Non-human primate range
Ver­tei­lung der nicht­mensch­li­chen Pri­ma­ten auf der Welt. Gra­fik By Jack­hy­nes (self-made using blank world map and this data) [Public domain], via Wiki­me­dia Com­mons. Lizenzfrei.

Die heu­te mit Abstand indi­vi­du­en­reichs­te Affen­art ist der Mensch mit einer welt­wei­ten Popu­la­ti­on von mehr als 7 Mil­li­ar­den. Er hat alle Kon­ti­nen­te mit Aus­nah­me von Ant­ark­ti­ka besie­delt und ist auch welt­weit das Säu­ge­tier mit der größ­ten Popu­la­ti­on. .. Der Lebens­raum der Affen mit Aus­nah­me des Men­schen sind vor­wie­gend Wäl­der und ande­re baum­be­stan­de­ne Gebie­te. Sie sind dabei in ver­schie­dens­ten Wald­ty­pen zu fin­den, von Regen­wäl­dern bis in Gebirgs­wäl­der über 3000 Meter Höhe. Eini­ge Arten sind teil­wei­se Boden­be­woh­ner, am aus­ge­präg­tes­ten der Dschela­da.” Mehr Details auf wikipedia

Buchtipps zum Weltaffentag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Alles außer Bücher: Stempel, T‑Shirt, Affengruppe, Kalender 2021

🛒 🛒 🛒 🛒

Naheliegender Tag: 

4. Okto­ber Welttierschutztag