20. März : Weltgeschichtentag / World Storytelling Day / World Story Day

Weltgeschichtentag
Foto: pix­a­bay — Comfreak

Der Welt­ge­schich­ten­tag (“A glo­bal cele­bra­ti­on of oral sto­rytel­ling”) wird seit 2004 ver­an­tal­tet und basiert auf einem älte­ren schwe­di­schen Erzähl­tag, gestar­tet 1991. Dort gibts auch ein “sto­rytel­ling net­work”.  Mot­to des welt­wei­ten Tages 2023: Tog­e­ther we can. Über­setz wird dann: “Gemein­sam gestal­ten!: Ver­lo­ren und gefun­den!”.

Der Weltgeschichtentag

ist der “Kunst des münd­li­chen Erzäh­lens gewid­met — mit dem Ziel, Geschich­ten (mit) zu tei­len, sich am Reich­tum der Bil­der, Spra­chen und Geschich­ten zu erfreu­en und neue Kon­tak­te zu knüp­fen.” Quel­le .

“Es geht dar­um, dass mög­lichst vie­le Men­schen in mög­lichst vie­len Spra­chen und an mög­lichst vie­len Orten Geschich­ten erzäh­len und anhö­ren. Damit för­dern wir das münd­li­che Erzäh­len von Geschich­ten auf der gan­zen Welt. Wir erhal­ten auch die Chan­ce, auf freu­di­ge Wei­se Freund­schaf­ten über natio­na­le und kul­tu­rel­le Gren­zen hin­weg auf­zu­bau­en. Als ob wir uns um ein glo­ba­les Lager­feu­er tref­fen.” Quel­le, Über­set­zung mit deepl…

In Deutschland aktiv

▶ zum Welt­ge­schich­ten­tag ist u.a. Erzähl­kunst e.V. . Zum Welt­ge­schich­ten­tag wer­den von dort aktu­ell drei Ver­an­stal­tun­gen ange­bo­te. Hier der Ver­an­stal­tungs­ka­len­der bei Erzähl­kunst e.V.

▶ Auf der pri­va­ten Sei­te von Mar­tin Ell­rodt wer­den aktu­ell rund 20 Ver­an­stal­tun­gen in Deutsch­land gelis­tet, drei davon online. Lis­te hier (

▶ Aktu­el­le tweeds zum Tag bei twit­ter hier. In der face­book-Grup­pe des WSTD sind aktu­ell ca. 3.300 Menschen


Buchtipps zum Weltgeschichtentag

Für Radio & Pod­cast, Geschich­ten erfin­den, als Wür­fel­spiel und Geschich­ten für Demenzkranke 

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒 🛒