Algerien feiert am 25. Oktober den Tag des Baumes, den Arbor Day Algerien. Dieser Tag ist eine Gelegenheit, die Bürger daran zu erinnern, dass große Anstrengungen unternommen werden müssen, um den Reichtum des Waldes zu bewahren … ”
Aus diesem Anlass des Arbor Day in Algerien hat der Forstdienst eine Reihe von Vorführungen organisiert, an denen Bildungseinrichtungen, Umweltämter, die nationale Gendarmerie, muslimische Pfadfinder … mit Fotoausstellungen, Filmvorführungen, Ausstellungen von Forstprodukten, Baumpflanzungen, Feldbesichtigungen und Aufforstungen sowie Seminare und Diskussionen zu Themen im Zusammenhang mit Bäumen und Wäldern beteiligt waren.” Quelle, maschinell übersetzt
Arbor Day Algerien? Bäume in Algerien:
Die wenigen Baumbestände und Wälder konzentrieren sich auf die nördlichen Gebirgsregionen des Tellatlas (“Kabylei” genannt, eine Berberregion. Hier gibt es Korkeichenbestände, die nur allmählich wieder aufgeforstet werden. Außerdem findet man Aleppo-Kiefern, Steineichen und Zedern in Höhen über 1.600 m. An Wasserstellen wie z.B. Oasen gibt es ebenfalls Baumbewuchs mit Palmen, Akazien und Tamarisken. Text und ein paar Bilder hier.
Waldbrände in Algerien
Die tagesschau im August 2021: Waldbrände in Algerien “Da sind Kriminelle am Werk: Bei den Waldbränden in Algerien sind bereits mindestens 65 Menschen gestorben. Etwa 70 Feuer lodern in der Kabylei, einem dicht bewaldeten und dicht besiedelten Gebiet. Die Behörden sprechen von Brandstiftung. .. Die Kabylei ist eine historische Protesthochburg. Demonstrationen gegen das Regime brechen hier regelmäßig aus. Schnell wurden Vorwürfe vor Ort laut. Einige Menschen in der Region kritisieren, die Regierung handele zu halbherzig, um der Kabylei zu helfen. Die Behörden haben während dessen mehrere mutmaßliche Brandstifter festgenommen.” Quelle
Die Arabisierung der Berberregion Kabylei im (wunderbaren!) Erzähl-Video von arte
Algerien, der Fläche nach der größte Staat des afrikanischen Kontinents
und der zehntgrößte Staat der Welt hat heute einen Waldanteil von nur 2 % [ andere Quellen nennen nur 0,8%]. Etwa 80 % des Landes sind nahezu vegetationslos. Gezielte Aufforstungsmaßnahmen wie der Barrage vert haben das Ziel, die Ausbreitung der Wüste zu bremsen. Zwischen 1990 und 2000 hat der Waldbestand um 1,3 % zugenommen. .. in der Kabylei gibt es noch zusammenhängende Waldgebiete.” wikipedia
Das beste aus Algerien: Bio-Datteln aus einer Genossenschaft & ein Kochbuch
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.