Motto 2021: Zwei Verträge um eine Freundschaft.“Der diesjährige deutsch-französische Tag erinnert an ein wenig bekanntes Friedensabkommen, das vor 150 Jahren im Herzen von Frankfurter unterzeichnet wurde: „Der Friede von Frankfurt“ der 1871 den Deutsch-Französischen Krieg beendete.“
„22. Januar regional: Deutsch-Französische Tag. #DFT20 #JFA20“ weiterlesen21. Dezember: Der kürzeste Tag des Jahres ist in einigen Ländern Kurzfilmtag. Und um 11:04 Uhr MEZ ist Wintersonnenwende.
Der kürzeste Tag im Jahr, für die Nordhalbkugel der 21. Dezember, gehört den kürzesten Filmen. In Frankreich gibt es ihn schon länger und seit 2012 auch in Deutschland: „Kurzfilmtag“.
„21. Dezember: Der kürzeste Tag des Jahres ist in einigen Ländern Kurzfilmtag. Und um 11:04 Uhr MEZ ist Wintersonnenwende.“ weiterlesen14. Juli regional: Nationalfeiertag in Frankreich sowie Feiern im Irak und in Montenegro
Der 14. Juli hat kein eigenes Weltthema ist aber geprägt durch den Nationalfeiertag Frankreich (frz.: Fête nationale bzw. 14 juillet). Zudem wird im Irak und Montenegro aus histrorischen Gründen gefeiert.
„14. Juli regional: Nationalfeiertag in Frankreich sowie Feiern im Irak und in Montenegro“ weiterlesen21 Juni: Fast schon weltweit: Fête de la Musique / Tag der Strassenmusik
Der Tag – international bekannt als Fête de la Musique (Fete de la Musique) – wird seit 1982, damals als Strassenfest in Frankreich entstande, gefeiert. Er hat als Grundsatz dass alle Konzerte am Mittsommertag öffentlich und eintrittsfrei sind.
„21 Juni: Fast schon weltweit: Fête de la Musique / Tag der Strassenmusik“ weiterlesen