Welttag sind keine Erfindungen einzelner Personen, sondern entstehen aus Initativen, Aktionen, besonderen Situatione und Diskussionen. Welttage wollen bewegen, verändern und Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken. Zumindest einmal im Jahr. Und dazu braucht es dann Akteure. Am Besten weltweit. Doch einige Spassvögel erfinden einfach Themen für alle möglichen Tage.
„19. Oktober: Ein der seltenen Tage ohne viel Themen. Einzig drei regionale Anlässe gibt es – und damit Platz für einige fake-news“ weiterlesen7. August regional: Erinnerung an das älteste Lebewesen der Welt. Und viele regionale Feiertage.
Am 7. August 1964 wurde der mit 4862 Jahren älteste Baum bzw. das älteste Lebewesen der Welt, eine Kiefer mit dem Namen „Prometheus“, im US-Bundesstaat Nevada gefällt.
„7. August regional: Erinnerung an das älteste Lebewesen der Welt. Und viele regionale Feiertage.“ weiterlesen