Kein gemeinsames Weltthema, aber einige regionale Anlässe für einen besonderen Tag:
„25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben und ein spezieller Tag in Honduras, Schottland, Ägypten und Russland.“ weiterlesen13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag in Togo, der Mongolei, Indien und auf Cabo Verde.
Der St. Knuts-Tag ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden, Norwegen und Finnland und wird am 13. Januar gefeiert. In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit jedoch nur dreizehn Tage.
„13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag in Togo, der Mongolei, Indien und auf Cabo Verde.“ weiterlesen26. November regional: Erinnerungstag in Panama, der Mongolei und im Libanon. Dazu (bisher) kein Welttag der Zeitschriften und Einiges an fake-news.
11. Juli: Weltbevölkerungstag / World Population Day
Der Weltbevölkerungstag wurde 1989 vom Rat für Enticklungsfragen (EZB-Rat) der UN deklariert und von 90 UN Ländern etwas später bekräftigt (Resolution 45/216). Am 11. Juli 1987 soll die Weltbevölkerung die 5 Milliarden überschritten haben –
„11. Juli: Weltbevölkerungstag / World Population Day“ weiterlesen10. Juli: Kein Welttag, viel Ruhe weltweit. Nur nicht auf den Bahamas und auf Kiribati.
Der 10. Juli ist weltweit ein sehr ruhiger Tag, es ist Ruhe weltweit. Nur auf den Bahamas wird kräftig gefeiert. Und auch (noch) auf Kiribati.
„10. Juli: Kein Welttag, viel Ruhe weltweit. Nur nicht auf den Bahamas und auf Kiribati.“ weiterlesen