Am 11. März 2004 starben nach einem Terroranschlag in Madrid 191 Menschen, 1800 wurden verletzt. Seitdem ist der 11. März der Europäische Gedenktag für die Opfer des Terrorismus. Doch seit einigen Jahren ist es sehr ruhig um dieses Tagesthema geworden.
16. Februar: Kein Welttag aber früher vielerorts ein Umweltbildungstag zum Kyoto-Protokoll
In den vergangenen Jahren wurde um den 16. Februar herum von einigen Organisationen ein Umweltbildungstag gestaltet. Grund dafür: Das Kyoto-Protokoll – das erste rechtlich verbindliche Umweltabkommen – trat am 16. Februar 2005 in Kraft. Dieses Papier legt erstmals völkerrechtlich verbindliche Zielwerte für den Ausstoß von Treibhausgasen in den Industrieländern fest.
„16. Februar: Kein Welttag aber früher vielerorts ein Umweltbildungstag zum Kyoto-Protokoll“ weiterlesen