Der 8. Februar ist für die Gruppe der Roma und Sinti ein Feiertag, der historisch viele von ihnen aus der Sklaverei befreite. Und in Slowenien ist es ein populärer Kulturtag.
„8. Februar regional: Ein wichtiger Tag für alle Roma & Sinti und in Slowenien.“ weiterlesen26. Dezember: Kein Welttag aber vielerorts ein zweiter Weihnachtstag bzw. Boxing Day. Zudem Beginn von Kwanzaa, ein Feiertag in Slowenien, Südafrika und der Zaunkönigtag in Irland.
Der 26. Dezember ist in vielen Ländern Mitteleuropas der zweite Weihnachtstag und ein gesetzlicher Feiertag. Vor der Reformation gab es mancherorts bis zu fünf Weihnachtsfeiertage.
„26. Dezember: Kein Welttag aber vielerorts ein zweiter Weihnachtstag bzw. Boxing Day. Zudem Beginn von Kwanzaa, ein Feiertag in Slowenien, Südafrika und der Zaunkönigtag in Irland.“ weiterlesen23. November 2020 regional: In Japan “Arbeitsdank-Tag” und ein Feiertag in Slowenien
Japan ist eines der wenigen Länder, die nicht am 1. Mai einen Tag zu Ehren der Arbeit haben. In Japan ist der “Arbeitsdank-Tag” ( auf japanisch kinrō kansha no hi, wörtlich Tag des Dankes der Arbeit) am 23. November. Er geht auf ganz alte historische Vorgeschichten zurück.
„23. November 2020 regional: In Japan “Arbeitsdank-Tag” und ein Feiertag in Slowenien“ weiterlesen