“Der 2. Januar gilt als Waldmännchentag, auch Schlägelstag oder Waldfest. Es handelt sich hierbei um eine tief verwurzelte heidnische Tradition, die vor allem in der hessisch-thüringischen Grenzregion, im Hainich und im Eichsfeld verbreitet ist. Im Volksglauben galt der 2. Januar als Unglückstag.
„2. Januar regional: Mancherorts Waldmännchentag, Rauhnächte, Berchtoldstag und auch Wintersonnenwende.“ weiterlesen