Inhalte dieser Seite hier:
Seit 2015 gibt es von der Deutschen Börse initierten Tag der Aktie: „Mit diesem Tag wollen die Deutsche Börse/Börse Frankfurt und die beteiligten Banken die Bekanntheit von Aktien und anderen börslich gehandelten Produkten fördern und die Bedeutung der Aktie als Instrument zur Altersvorsorge für die Bevölkerung steigern.“
„Auch in 2021 findet der Tag der Aktie am 16. März statt.
An diesem Tag können alle Kunden der teilnehmenden Direktbanken kostenfrei die 30 DAX Aktien oder ausgewählte ETFs auf den DAX an der deutschen Börse in Frankfurt kaufen. Sowohl die Broker als auch der Börsenbetreiber verzichtet an dem Tag auf Ordergebühren, Courtage usw.“ Quelle (Mindesvolumen 1.000 EUR.)
Im Kern ist der Tag der Aktie ein Werbetag
für den Kauf von Aktien, denn das Geschäft der Aktienhändler läuft in Deutschland nicht so wie gewünscht: „Dass die Deutschen ein Volk von Aktienmuffeln sind, ist inzwischen bekannt. Das Deutsche Aktieninstitut veröffentlicht jedes Jahr Daten, die das belegen. So gab es 2017 zehn Millionen Bundesbürger, die Aktien direkt oder über Fonds besaßen. Zuletzt stiegen die Zahlen zwar, aber im internationalen Vergleich hinken die Deutschen weit hinterher. Nur jeder Sechste besitzt Aktien, in der Schweiz, England, den USA oder Skandinavien ist es oft jeder Zweite. .. Die Studie liefert überraschende Erkenntnisse. So sind keineswegs alle Deutschen Aktienmuffel. Es gibt Städte und Landkreise, in denen bis zu 40 Prozent der Einwohner direkt Aktien besitzen und bis zu 66 Prozent Fonds. .. “ Süddeutsche Zeitung, 1.8.2018
Büchern zum Thema Aktien für Einsteiger
Aktien für Einsteiger: Der Leitfaden für Vermögensaufbau und finanzielle Freiheit Taschenbuch – 20. Januar 2018. TB 9,99 / Auch im Kindl-Format und als Hörbuch. Aus einem Komentar: „
Vielleicht etwas umfassender und neutraler:
Finanzen nebenbei: 555 Tipps & Tricks für mehr Geld & Sicherheit I Von Finanztest Broschiert – 20. Februar 2018. „Die Finanztest-Experten verraten Ihnen auf unterhaltsame Weise und für jeden verständlich, wie Sie auch im Zinstief Ihr Vermögen vergrößern. Finanzen nebenbei – so gehen Finanzen!“ 16,90 EUR / gebraucht aktuell 11,90 EUR.
Aktien als Kalender: 14 Seiten bestehend aus 1 Coverbild | 12 Monatsbilder | 1 Indexseite. Inklusive Papprücken hinten und vorderseitig einer Klarsichtfolie. , A3 Format 28,90, auch A4 oder A2 möglich.
Kleidung zum Tag der Aktie:
Der 16. März in den USA:
ist der „Freedom of Information Day„, gelegt auf den Geburtstag von James Madison, dem vierten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, 1809 bis 1817 . „Der Tag der Wissensfreiheit ist geprägt von Konferenzen und Konventionen, die das Thema der Wissensfreiheit (FOI) untersuchen und diskutieren.“ Quelle .
Und heute in den USA: „Das Gesetz über die Informationsfreiheit wurde am 4. Juli 1966 erlassen und tritt ein Jahr nach diesem Datum in Kraft. Es erklärte, dass jede Person das Recht hat, Informationen an die Aufzeichnungen der Bundesbehörde zu erhalten, die nicht durch eine von neun Ausnahmen oder spezielle Ausschlüsse von Strafverfolgungsunterlagen geschützt sind. Damit wurden genau die Konzepte, die James Madison so sehr geschätzt hatte. Quelle; übersetzt mit www.DeepL.com/ „Der Tag der Wissensfreiheit ist geprägt von Konferenzen und Konventionen, die das Thema der Wissensfreiheit (FOI) untersuchen und diskutieren.“ Quelle .
Zum Thema „Information“ gibt es mehrer Welttage:
18. Februar: World Information Architecture Day – Informationsarchitektur
24. Oktober: Welttag der Information über Entwicklungsfragen – World Development Information Day – WDID
28. September: Internationaler Tag der Informationsfreihheit