Viele Akteure und viele Aktionen im verborgenen. Das Motto des WorldBackupDay bzw. Backuptag über all die Jahre: „Lassen Sie sich nicht in den April schicken. Seien Sie vorbereitet. Sichern Sie Ihre Daten am 31. März.“
„31. März: World Backup Day / Backuptag“ weiterlesen26. März: Purpel Day / Lilatag
Der Purple Day -Lilatag – ist seit 2008 ein internationaler Aktionstag. Er soll dazu dienen, über Epilepsie aufzuklären und Menschen die Angst vor den Erkrankten zu nehmen. Am Purple Day wird dazu aufgerufen, Lila zu tragen. Offiziell anerkannt wurde der Tag bisher nur von Kanada.
„26. März: Purpel Day / Lilatag“ weiterlesen15. März: International Day Against Police Brutality / Internationaler Tag gegen Polizeigewalt
„Der Internationale Tag gegen Polizeigewalt findet am 15. März statt. Er begann 1997 als eine Initiative des in Montreal ansässigen Kollektivs gegen Polizeibrutalität (C.O.B.P.) und der Gruppe „Black Flag“ in der Schweiz.
„15. März: International Day Against Police Brutality / Internationaler Tag gegen Polizeigewalt“ weiterlesen8. März 2021: Holi-Fest, das „Fest der Farben“ in immer mehr Ländern.
4. März regional: Entdeckungstag in Guam / Guam Discovery Day
Kein weltweites Thema am 4. März, aber ein Entdeckungstag auf Guam, einem nicht-inkorporierten Territorium der USA.
„4. März regional: Entdeckungstag in Guam / Guam Discovery Day“ weiterlesen23. Februar regional: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Verteidigers des Vaterlandes in Russland
Der Tag war bis zum Ende der Sowjetunion einer ihrer wichtigsten Feiertage und erinnert an die Anfänge der Roten Armee 1918. „In Russland wurde der Feiertag (arbeitsfrei) im Jahr 2002 unter dem aktuellen Namen wieder amtlich eingeführt.
„23. Februar regional: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Verteidigers des Vaterlandes in Russland“ weiterlesen1. Februar Weltkopftuchtag: „World Hijab Day“ oder „No Hijab Day“ – das ist hier die Frage.
Zu erst gab es wohl den World Hijab Day, kurz: Weltkopftuchtag, der „Frauen die Verschleierung Hidschāb näher bringen soll. Der Aktionstag wurde 2013 von der Muslimin Nazma Khan ins Leben gerufen und wird inzwischen in über 140 Ländern veranstaltet.“
„1. Februar Weltkopftuchtag: „World Hijab Day“ oder „No Hijab Day“ – das ist hier die Frage.“ weiterlesen29. November: Native American Heritage Day / American Indian Heritage Day / Tag des Erbes der Amerikanischen Ureinwohner
Im amerikanischen Bundesstaat Maryland und einigen anderen US-Bundesstaaten wird am Freitag nach Thanxgiving (2020 der 27. November) der American Indian Heritage Day, auf deutsch der Tag des Erbes der Amerikanischen Ureinwohner begangen.
„29. November: Native American Heritage Day / American Indian Heritage Day / Tag des Erbes der Amerikanischen Ureinwohner“ weiterlesen28. November regional: Tag der Unabhängigkeit in Albanien, Mauretanien, Panama und Osttimor.
22. November: Tag Albanisches Alphabet. Heute eher ein historischer Gedenktag als ein Aktionstag.
Albaner und Albanerinnen in Mazedonien feiern, besser gedenken am 22. November des Festlegung des Albanisches Alphabet, denn 1908 einigten sich die Albaner im heutigen Mazedonien im Kongress von Monastir („Kongresi i Manastirit“), der bis zum 22. November giong, auf ein einheitliches Alphabet für die albanische Schriftsprache. Die Regelungen, die man damals beschlossen hatte, gelten bis heute noch.