Woche der Sprache und des Lesens 2020: Sie ist ein Modul des Modellprojekts „Dialog – Aufbruch aus Neukölln“, organisiert vom Verein Aufbruch Neukölln e. V. Ziel ist es, den gesellschaftlichen Wert von Sprache, Kommunikation und Dialog zu betonen und erlebbar zu machen. Alle Einzelpersonen, Vereine, Institutionen sind eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen zu beteiligen.
Der Tag 2020:
„Unsere Angebote finden jetzt mit verschiedenen aktuellen Aktionen in der digitalen Welt statt. Neues birgt immer die Chance, sich zu entwickeln.
Aufgaben für die kommenden Wochen: Was kommt dir in den Sinn wenn du an den Coronavirus denkst?
Male oder Gestalte ein Bild oder ein Video und schicke uns das Ergebnis, die Einsendungen werden auf unserer Homepage veröffentlicht.“ Quelle
Gefördert wird das Modellprojekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ Schirmherrin ist Deutschlands First Lady Elke Büdenbender. Hier das aktuelle Programm.
Buchtipp
Begegnung im Gespräch: Wie Sie mit Worten Beziehung gestalten Gebundene Ausgabe – 26. August 2019. 200 Seiten für 22,90 / Kindle version 19,99 EUR.
Andere Sprachtage
21. März: Welttag der Poesie / World Poetry Day